LL4-Quali Nord: FC Srbija Ulm – SC Türkgücü Ulm, 2:1 (1:1), Ulm
Am Sonntag trafen der FC Srbija Ulm und der SC Türkgücü Ulm aufeinander. Das Match entschied der FC Srbija Ulm mit 2:1 für sich. Ein Spaziergang war der Erfolg am Ende jedoch nicht für den FC Srbija Ulm.
208 Zuschauer wurden in der 35. Minute Zeuge eines unglücklichen Eigentors von Nusret Kujukovic zum 1:0 für den SC Türkgücü Ulm. Jetzt erst recht, dachte sich Nenad Duric, der kurz nach dem Nackenschlag den Ausgleich parat hatte (40.). Zur Halbzeit war die Partie noch vollkommen offen. Remis lautete das Zwischenresultat. Kurz vor Ultimo war noch Stefan Mladenovic zur Stelle und zeichnete für das zweite Tor des FC Srbija Ulm verantwortlich (82.). Milanovic Zeljko nahm mit der Einwechslung von Lazar Savic das Tempo raus, Duric verließ den Platz (180.). Als Referee Stefan Henle die Partie abpfiff, reklamierte der FC Srbija Ulm schließlich einen 2:1-Heimsieg für sich.
Der Gastgeber stabilisierte mit den drei Punkten die gute Ausgangsposition im Aufstiegsrennen. Erfolgsgarant des Ligaprimus ist die funktionierende Offensivabteilung, die mit 19 Treffern den Liga-Bestwert aufzeigt. Der FC Srbija Ulm ist noch ungeschlagen. Es stehen mittlerweile sechs Siege und ein Unentschieden zu Buche. In den letzten fünf Spielen ließ sich der FC Srbija Ulm selten stoppen, vier Siege und ein Remis stehen in der jüngsten Bilanz.
Bei SC Türkgücü Ulm präsentierte sich die Abwehr angesichts 15 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (18). Nach sieben absolvierten Begegnungen nehmen die Gäste den fünften Platz in der Tabelle ein. Drei Siege, ein Remis und drei Niederlagen hat die Elf von Trainer Dogan Agvaz derzeit auf dem Konto. Der SC Türkgücü Ulm baut die Mini-Serie von drei Siegen nicht aus.
Nächster Prüfstein für den FC Srbija Ulm ist die SSG Ulm (Samstag, 15:30 Uhr). Der SC Türkgücü Ulm misst sich am selben Tag mit dem TSV Riedlingen (17:00 Uhr).