Torloses Remis zwischen TSV Wackernheim und FSV Alem. Laubenheim
Melden von Rechtsverstößen
Herren A-Klasse Mainz-Bingen: TSV Wackernheim – FSV Alem. Laubenheim, 0:0 (0:0), Ingelheim am Rhein
Der FSV Alem. Laubenheim ist nicht über ein torloses Unentschieden gegen den TSV Wackernheim hinausgekommen. Der TSV Wackernheim erwies sich gegen den FSV Alem. Laubenheim als harte Nuss: Mehr als ein Unentschieden sprang für den Favoriten nicht heraus.
Nach nur 21 Minuten verließ Janis Niklas Ehnert von FSV Alem. Laubenheim das Feld, Marvin Frank Henrich kam in die Partie. Bis der Unparteiische Frank Liebscher den ersten Durchlauf beendete, änderte sich am Zählerstand nichts mehr. Letzten Endes wurden die Zuschauer für ihr Kommen – zumindest in Form von Toren – nicht belohnt. Auch für Durchgang zwei gab es keine Treffer zu vermelden, womit es bei der Nullnummer blieb.
Durch den Teilerfolg verbesserte sich der TSV Wackernheim im Klassement auf Platz 13. Der Angriff ist bei der Elf von Trainer Elias Renz die Problemzone. Nur sechs Treffer erzielte der Gastgeber bislang. Die bisherige Saisonbilanz des TSV Wackernheim bleibt mit einem Sieg, einem Unentschieden und drei Pleiten schwach. Der TSV Wackernheim wartet schon seit vier Spielen auf einen Sieg.
Der FSV Alem. Laubenheim bleibt mit diesem Remis weiterhin auf Platz sechs. Nur einmal gab sich die Mannschaft von Dennis Keßler bisher geschlagen. Der Gast ist seit vier Spielen unbezwungen.
Mehr als drei Tore pro Spiel musste der TSV Wackernheim im Schnitt hinnehmen – ein deutliches Zeichen dafür, wo der Schuh in der bisherigen Spielzeit drückt. Zum Vergleich: der FSV Alem. Laubenheim kassierte insgesamt gerade einmal 1,17 Gegentreffer pro Begegnung.
Nächsten Sonntag (15:00 Uhr) kommt es zum Aufeinandertreffen des TSV Wackernheim mit dem TV 1817 Mainz. Für den FSV Alem. Laubenheim geht es am Freitag zu Hause gegen den TuS Dexheim weiter.