Melden von Rechtsverstößen
1. KK Ost: FC Sehmatal – TSV 1864 Schlettau, 1:3 (1:1), Sehmatal-Sehma
TSV 1864 Schlettau gewann das Sonntagsspiel gegen FC Sehmatal mit 3:1. Was viele voraussagten, trat letztlich auch ein: TSV 1864 Schlettau wurde der Favoritenrolle gerecht.
Chris Palme brachte FC Sehmatal in der 22. Minute nach vorn. Pascal Frank vollendete in der 38. Minute vor 87 Zuschauern zum Ausgleichstreffer. Bis zur Pause fiel kein weiteres Tor, sodass das Ergebnis noch Bestand hatte, als sich die Teams in die Pause verabschiedeten. Mit einem Doppelwechsel in der Halbzeitpause holte Norman Belitz David Langer und Nico Starke vom Feld und brachte Luca Häßler und Langer ins Spiel. Der Gast gelangte durch ein Selbsttor von FC Sehmatal zur 2:1-Führung (70.). Simon Walther stellte wenige Minuten vor dem Schlusspfiff den Stand von 3:1 für TSV 1864 Schlettau her (88.). Schlussendlich entführte TSV 1864 Schlettau drei Zähler aus Sehmatal-Sehma.
FC Sehmatal muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Der Gastgeber steht nach fünf Spieltagen an hinterster Position des Tableaus. Wo bei der Elf von Trainer Mirko Lorenz der Schuh drückt, ist offensichtlich: Die fünf erzielten Treffer sind Ausdruck mangelnder Durchschlagskraft.
Mit drei Punkten im Gepäck schob sich TSV 1864 Schlettau in der Tabelle nach vorne und belegt jetzt den sechsten Tabellenplatz. Drei Siege und zwei Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz von TSV 1864 Schlettau.
Nächsten Sonntag (15:00 Uhr) gastiert FC Sehmatal bei SpG Heidersdorf/Olbernhau 2, TSV 1864 Schlettau empfängt zeitgleich SG Auerbach/Hormersdorf.