Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Gruppe 5: TV Voerde – RSV Praest, 2:3 (0:1), Voerde (Niederrhein)
Der RSV Praest hat sich gegen den TV Voerde mit 3:2 durchgesetzt und sich damit den ersten Sieg in der neuen Saison gesichert. Vor dem Anpfiff war ein ausgeglichenes Spiel erwartet worden. Letztendlich bestätigte sich diese Einschätzung, da lediglich ein Treffer über Sieg und Niederlage entschied.
Der verwandelte Strafstoß von Marko Cvetkovikj brachte den RSV Praest vor 150 Zuschauern nach 37 Minuten mit 1:0 in Führung. Einen Torerfolg in Halbzeit eins verbuchte lediglich das Team von Roland Kock, womit man eine knappe Führung mit in die Kabinen nahm. Fabian Meyer war zur Stelle und markierte das 2:0 der Gäste (50.). Für frischen Wind sollte Einwechselmann Kevin Bolou sorgen, dem Kaeed Anwar das Vertrauen schenkte (51.). Mit dem Tor zum 3:0 steuerte Cvetkovikj bereits seinen zweiten Treffer an diesem Tag bei (63.). Der TV Voerde verkürzte den Rückstand in der 70. Minute durch einen Elfmeter von Daniel Fahnenbruck auf 1:3. Das 2:3 des Gastgebers stellte Bolou sicher (77.). Kurz vor dem Ende des Spiels nahm der RSV Praest noch einen Doppelwechsel vor, sodass Linus Prehn und Nils Wenk für David Broich und Raven Olschewski weiterspielten (180.). Nachdem zunächst überhaupt nichts zusammengelaufen und der TV Voerde deutlich ins Hintertreffen geraten war, bäumte sich der TV Voerde noch einmal auf und betrieb immerhin noch Ergebniskosmetik.
Der TV Voerde muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Die chronische Abwehrschwäche zeigte sich auch im Spiel gegen den RSV Praest – der TV Voerde bleibt weiter unten drin. Dem TV Voerde klebt das Pech weiter an den Füßen. Die Niederlage gegen den RSV Praest war bereits die dritte am Stück in der Liga.
Durch diesen Erfolg verließ der RSV Praest den letzten Tabellenrang. Die Defensive des RSV Praest muss bis dato zu viele Gegentreffer verschmerzen – bereits 20-mal war dies der Fall. Nur einmal ging der RSV Praest in den vergangenen fünf Partien als Sieger vom Feld.
Der TV Voerde musste sich nun schon viermal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da der TV Voerde insgesamt auch nur einen Sieg und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster.
Nächsten Sonntag (15:00 Uhr) gastiert der TV Voerde bei der Reserve von BW Dingden, der RSV Praest empfängt zeitgleich die SC 1920 Oberhausen.