Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Mitte Herren: FC Metternich – TuS Mayen, 5:4 (3:1), Koblenz
Erfolglos ging der Auswärtstermin des TuS Mayen bei der Germania über die Bühne. Die TUSler verloren das Match mit 4:5. Der FC Metternich wurde der Favoritenrolle somit gerecht.
Ein Doppelpack brachte die Metternicher in eine komfortable Position: Moritz Pies war gleich zweimal zur Stelle (10./19.). Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Marc Steil, der noch im ersten Durchgang Calvin Müller für Hamza Aliou brachte (31.). Der TuS Mayen meldete sich mit dem Anschlusstreffer zurück. Fabian Müllen war es, der vor 200 Zuschauern Abschlussstärke bewies. Dennis Penk (47.) und Fabien Fries (51.) brachten der Germania mit zwei schnellen Treffern die Vorentscheidung. Mit der Führung für den Gastgeber ging es in die Kabine. Für das 2:4 der TUSler zeichnete Müller verantwortlich (54.). Leonardo Ferreira de Sousa setzte auf neues Personal und brachte per Doppelwechsel Jannik Seitz und Luca Hankammer auf den Platz (57.). Kubilay Toumpan brachte den FC Metternich in ruhiges Fahrwasser, indem er das 5:2 erzielte (63.). Marc Steil wollte den TuS Mayen zu einem Ruck bewegen und so sollten Sean Flies und Tim Oliver Gilles eingewechselt für Müllen und Drinor Demiraj neue Impulse setzen (65.). Mit Tarek Abbade und Pies nahm Leonardo Ferreira de Sousa in der 68. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Jona Kimmel und Leo Lohmer. Tim Schneider beförderte das Leder zum 3:5 der TUSler über die Linie (73.). Durch einen von Josip Bilac verwandelten Elfmeter gelang den Burgstädter in der 88. Minute der 4:5-Anschlusstreffer. Trotz einer deutlichen Leistungssteigerung im Verlauf der Partie schafften es die Gäste nicht mehr, etwas Zählbares zu erringen.
Nur einmal gab sich die Germania bisher geschlagen.
Bei TuS Mayen präsentierte sich die Abwehr angesichts 18 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (17). Ein Sieg, drei Remis und drei Niederlagen tragen zur Momentaufnahme der TUSler bei. Der Fünf-Spiele-Trend kommt bei TuS Mayen etwas bescheiden daher. Lediglich fünf Punkte ergatterten die TUSler.
Der FC Metternich setzte sich mit diesem Sieg von TuS Mayen ab und belegt nun mit zwölf Punkten den fünften Rang, während die TUSler weiterhin sechs Zähler auf dem Konto haben und den 14. Tabellenplatz einnehmen.
Am nächsten Sonntag (14:45 Uhr) reist die Germania zu SG Argenthal, tags zuvor begrüßt der TuS Mayen den FV Rübenach vor heimischer Kulisse.