Melden von Rechtsverstößen
Frauen-Westfalenliga: SV Thülen – SV Oesbern, 0:5 (0:4), Brilon
SV Oesbern brannte am Sonntag in Brilon ein Fußball-Feuerwerk ab und gewann 5:0. Im Vorfeld war man sich einig, dass der Sieger nur SV Oesbern heißen konnte. Der Verlauf der 90 Minuten bestätigte schließlich diesen Eindruck.
Für das erste Tor sorgte Johanna Sellmann. In der 24. Minute traf die Spielerin von SV Oesbern ins Schwarze. Mit dem Toreschießen war noch lange nicht Schluss, als Laura Salerno vor den 75 Zuschauern den zweiten Treffer des Spiels für die Gäste erzielte. Ehe der Schiedsrichter Ansgar Eickmeier die Protagonistinnen zur Pause bat, traf Lotte Klüter zum 3:0 zugunsten des Teams von Trainer Robbi Hanbücken (41.). Der Halbzeitpfiff war noch nicht ertönt, als Sellmann ihren zweiten Treffer nachlegte (45.). Der tonangebende Stil von SV Oesbern spiegelte sich in einer klaren Pausenführung wider. Zum Seitenwechsel ersetzte Maria Grewe von SV Thülen ihre Teamkameradin Sophia Kloppenburg. Rebecca Jütte überwand die gegnerische Schlussfrau zum 5:0 für SV Oesbern (51.). SV Oesbern stellte in der 75. Minute mit einem Dreifachwechsel groß um und schickte Nanije Topalli, Sarah Marie Brodrecht und Tanja Schröder für Atanasia Skoupra, Salerno und Sellmann auf den Platz. In der Schlussphase nahm Robbi Hanbücken noch einen Doppelwechsel vor. Für Jasmin Lino Dos Santos und Sina Dirkvormhof kamen Dana Sauer und Jana Toboll auf das Feld (80.). Frederik Leikop wollte SV Thülen zu einem Ruck bewegen und so sollten Marie Braun und Anita Sejdiu eingewechselt für Sina Seipel und Luisa Becker neue Impulse setzen (83.). Am Ende fuhr SV Oesbern einen deutlichen Sieg ein. Dabei demonstrierte SV Oesbern bereits in Hälfte eins großes Leistungsvermögen, als man SV Thülen in Grund und Boden spielte.
SV Thülen muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Die Ursache für das bis dato schwache Abschneiden des Gastgebers liegt insbesondere in der löchrigen Abwehr, die sich bereits 17 Gegentreffer fing. In dieser Saison sammelte SV Thülen bisher einen Sieg und kassierte vier Niederlagen. Die Situation von SV Thülen ist weiter verzwickt. Im Spiel gegen SV Oesbern handelte man sich bereits die vierte Niederlage am Stück ein.
Mit zwei Siegen weist die Bilanz von SV Oesbern genauso viele Erfolge wie Niederlagen auf. Folgerichtig findet man sich im Tabellenmittelfeld wieder.
SV Oesbern setzte sich mit diesem Sieg von SV Thülen ab und nimmt nun mit sieben Punkten den fünften Rang ein, während SV Thülen weiterhin drei Zähler auf dem Konto hat und den 13. Tabellenplatz einnimmt.
Während SV Thülen am nächsten Sonntag (15:30 Uhr) bei SVKT 07 Minden gastiert, duelliert sich SV Oesbern zeitgleich mit FC Iserlohn.