Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A3: SV Erolzheim – SV Winterstettenstadt, 4:3 (1:0), Erolzheim
Nichts zu holen gab es für den SV Winterstettenstadt bei SV Erolzheim. Die Heimmannschaft erfreute ihre Fans mit einem 4:3. SV Erolzheim wurde der Favoritenrolle somit gerecht.
Ehe der Referee Ivan Zahodasenko die Protagonisten zur Pause bat, traf Nicolas Kallabis zum 1:0 zugunsten der Mannschaft von Andrej Walter (41.). Einen Torerfolg in Halbzeit eins verbuchte lediglich SV Erolzheim, womit man eine knappe Führung mit in die Kabinen nahm. In Durchgang zwei lief Martin Müller anstelle von Mergim Gashi für den SV Winterstettenstadt auf. Simon Harder erhöhte den Vorsprung von SV Erolzheim nach 57 Minuten auf 2:0. Mit dem 3:0 durch Raphael Bail schien die Partie bereits in der 59. Minute mit SV Erolzheim einen sicheren Sieger zu haben. Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Andrej Walter, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Nick Koller und David Mangai kamen für Paul Schneider und Bail ins Spiel (61.). Eine starke Leistung zeigte Oliver Zeh, der sich mit einem Doppelpack für den SV Winterstettenstadt beim Trainer empfahl (63./70.). Mangai machte in der 85. Minute das 4:2 von SV Erolzheim perfekt. Kurz vor Ultimo war noch Fabio Christ zur Stelle und zeichnete für das dritte Tor des SV Winterstettenstadt verantwortlich (90.). Letztlich nahm SV Erolzheim gegen den direkten Abstiegskonkurrenten wichtige Punkte mit und trug einen Sieg davon.
SV Erolzheim muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Die Ursache für das bis dato schwache Abschneiden von SV Erolzheim liegt insbesondere in der löchrigen Abwehr, die sich bereits 26 Gegentreffer fing. In dieser Saison sammelte SV Erolzheim bisher zwei Siege und kassierte sechs Niederlagen.
Der SV Winterstettenstadt schafft es bislang nicht, der eigenen Hintermannschaft die nötige Stabilität zu verleihen, sodass man bereits 25 Gegentore verdauen musste.
Momentan besetzt SV Erolzheim den ersten Abstiegsplatz. Der SV Winterstettenstadt ist nach sieben absolvierten Spielen Tabellenletzter.
Während SV Erolzheim am nächsten Sonntag (15:00 Uhr) bei VfB Gutenzell gastiert, duelliert sich der SV Winterstettenstadt zeitgleich mit dem SGM Erlenmoos/Ochsenhausen.