SV Pfahlheim überholt TSV Adelmannsfelden in der Tabelle
Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A 2, Res: SV Pfahlheim – TSV Adelmannsfelden, 3:2 (0:1), Ellwangen (Jagst)
SV Pfahlheim und TSV Adelmannsfelden boten den Zuschauern zahlreiche Tore und trennten sich zum Schluss mit 3:2. Vor dem Anpfiff war ein ausgeglichenes Spiel erwartet worden. Letztendlich bestätigte sich diese Einschätzung, da lediglich ein Treffer über Sieg und Niederlage entschied.
Für das erste Tor sorgte Jonas Sliatschan. In der 30. Minute traf der Spieler von TSV Adelmannsfelden ins Schwarze. Der Gast führte zur Halbzeit knapp mit einem Tor Vorsprung. In der Halbzeitpause veränderte SV Pfahlheim die Aufstellung in großem Maße, sodass Dominik Rieger, Sebastian Rettenmeier und Patrick Briel für Hannes Neubaur, Julian Hermenau und Marcel Handschuh weiterspielten. Das 1:1 des Heimteams bejubelte Laurenz Binz (55.). Rettenmeier brachte den Ball zum 2:1 zugunsten der Mannschaft von Trainer Luka Hieber über die Linie (64.). Tobias Hieber erhöhte den Vorsprung von SV Pfahlheim nach 81 Minuten auf 3:1. Kurz vor Ultimo war noch Alexander Miokovic zur Stelle und zeichnete für das zweite Tor von TSV Adelmannsfelden verantwortlich (88.). Am Schluss siegte SV Pfahlheim gegen die Elf von Coach Moritz Berroth.
TSV Adelmannsfelden muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Die Ursache für das bis dato schwache Abschneiden von TSV Adelmannsfelden liegt insbesondere in der löchrigen Abwehr, die sich bereits zwölf Gegentreffer fing.
SV Pfahlheim ist jetzt mit sechs Zählern punktgleich mit TSV Adelmannsfelden und steht aufgrund des besseren Torverhältnisses von 8:11 auf dem neunten Platz. Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher zwei Siege ein. Die Lage von TSV Adelmannsfelden bleibt angespannt. Gegen SV Pfahlheim musste man zum zweiten Mal in Folge die Punkte abgeben.
Nächsten Sonntag (13:00 Uhr) gastiert SV Pfahlheim bei SV Lauchheim, TSV Adelmannsfelden empfängt zeitgleich FC Röhlingen.