Melden von Rechtsverstößen
Bfv-Landesliga Rhein-Neckar: FK Srbija Mannheim – Spvgg 06 Ketsch, 1:1 (1:1), Mannheim
Der FK Srbija Mannheim und die Spvgg 06 Ketsch verließen den Platz beim Endstand von 1:1. Die Ketscher zogen sich gegen die Serben achtbar aus der Affäre und erzielten gegen den Favoriten einen Punktgewinn.
Benjamin Marx brachte sein Team in der zehnten Minute nach vorn. Enis Kajtazovic nutzte die Chance für den FK Srbija Mannheim und beförderte in der 39. Minute das Leder zum 1:1 ins Netz. Zur Halbzeit war die Partie noch vollkommen offen. Remis lautete das Zwischenresultat. In der Schlussphase nahm Demir Duric noch einen Doppelwechsel vor. Für Stefan Marjanovic und Dragan Peric kamen Dorde Vlacic und Emre Efe auf das Feld (75.). Als Schiedsrichter Benjamin Stockmar das Spiel beendete, blieb der folgende Eindruck: Einen offenen Schlagabtausch lieferten sich beide Teams nach dem Seitenwechsel wahrlich nicht, sodass es am Ende beim Unentschieden blieb.
Nach sechs gespielten Runden gehen bereits 13 Punkte auf das Konto der Serben und bescheren der Mannschaft einen hervorragenden zweiten Platz. Erfolgsgarant für das gute Abschneiden der Mannheimer ist die funktionierende Defensive, die erst vier Gegentreffer hinnehmen musste. Nur einmal gab sich der Gastgeber bisher geschlagen. Mit vier Siegen in Folge ist der FK Srbija Mannheim so etwas wie die „Mannschaft der Stunde“.
Der Teilerfolg brachte eine tabellarische Verbesserung mit sich. Die Spvgg 06 Ketsch liegt nun auf Platz acht. Die bisherige Saisonbilanz der Spvgg. bleibt mit zwei Siegen, einem Unentschieden und drei Pleiten schwach. Die Situation bei den Gästen bleibt angespannt. Gegen die Serben kassierte man bereits die zweite Niederlage in Serie.
Der FK Srbija Mannheim stellt sich am Samstag (15:00 Uhr) bei SV 98 Schwetzingen vor, einen Tag später und zur selben Zeit empfangen die Ketscher den FV 1918 Brühl.