Melden von Rechtsverstößen
GL Darmstadt: TSV Höchst – VfR Fehlheim, 1:0 (1:0), Höchst
Ein Tor machte den Unterschied in der Begegnung von TSV Höchst und dem VfR Fehlheim, die mit 1:0 endete. Gegen die TSV setzte es für den VfR Fehlheim eine ungeahnte Pleite.
In der 34. Minute brachte Robin Hallstein den Ball im Netz des VFR unter. Zur Pause behielt der TSV Höchst die Nase knapp vorn. Sebastian Lindner von VfR Fehlheim nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Fin Luederwald blieb in der Kabine, für ihn kam Fabien Frick. Christian Remmers nahm mit der Einwechslung von Philipp Schwede das Tempo raus, Daniel Simoes verließ den Platz (180.). Als der Schlusspfiff ertönte, war es genau ein Tor, das den Unterschied zwischen den Teams ausmachte – es war bereits in der ersten Hälfte erzielt worden.
Die TSV muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Mit drei Punkten im Gepäck verließ Höchst die Abstiegsplätze und nimmt jetzt den neunten Tabellenplatz ein. Insbesondere an vorderster Front kommt der TSV Höchst nicht zur Entfaltung, sodass nur zehn erzielte Treffer auf das Konto des Heimteams gehen. Drei Siege, zwei Remis und vier Niederlagen tragen zur Momentaufnahme der TSV bei. Der TSV Höchst befindet sich auf Kurs und holte in den vergangenen fünf Spielen acht Punkte.
Nach neun gespielten Runden gehen bereits 16 Punkte auf das Konto des VFR und bescheren der Mannschaft einen hervorragenden vierten Platz. Fünf Siege, ein Remis und drei Niederlagen hat Fehlheim derzeit auf dem Konto. In den letzten fünf Begegnungen holten die Gäste insgesamt nur sieben Zähler.
Während die TSV am nächsten Samstag (13:00 Uhr) bei FC 07 Bensheim gastiert, duelliert sich der VfR Fehlheim am gleichen Tag mit dem SG Langstadt/Babenhausen.