Melden von Rechtsverstößen
Brandenburgliga: SV Zehdenick 1920 – SG Union Klosterfelde, 1:3 (1:1), Zehdenick
Für den SV Zehdenick 1920 gab es in der Heimpartie gegen die SG Union Klosterfelde, an deren Ende eine 1:3-Niederlage stand, nichts zu holen.
Kaum hatte die Partie begonnen, brachte Irfan Brando Union vor 260 Zuschauern mit 1:0 in Führung. Dustin Bergner nutzte die Chance für die Zehdenicker und beförderte in der 38. Minute das Leder zum 1:1 ins Netz. Zur Halbzeit war die Partie noch vollkommen offen. Remis lautete das Zwischenresultat. In der 60. Minute stellte die SG Union Klosterfelde personell um: Per Doppelwechsel kamen Michel Sobek und Caner Özcin auf den Platz und ersetzten Moritz Fedder und Rayko Kühn. Brando schnürte mit seinem zweiten Treffer einen Doppelpack und brachte seine Mannschaft auf die Siegerstraße (69.). Stefan Elor wollte den SV Zehdenick 1920 zu einem Ruck bewegen und so sollten Jonas Kleßny und Davide Ngom eingewechselt für Bergner und Uthman Mustapha neue Impulse setzen (70.). Maximilian Boritzki stellte wenige Minuten vor dem Schlusspfiff den Stand von 3:1 für Union her (86.). Letzten Endes holte die SG Union Klosterfelde gegen die Zehdenicker drei Zähler.
Auch wenn die Saison noch jung ist: Der Blick auf die Tabelle ist für den SV Zehdenick 1920 wenig erfreulich. Nach der Niederlage rangiert der SVZ nur noch auf Platz 14.
Im Tableau hatte der Sieg von Union keine Auswirkungen, es bleibt bei Platz fünf. Drei Siege und eine Niederlage schmücken die aktuelle Bilanz der SG Union Klosterfelde.
Am nächsten Samstag (15:00 Uhr) reisen die Zehdenicker zu Oranienburger FC Eintracht 1901, gleichzeitig begrüßt Union den SV Grün-Weiß Lübben auf heimischer Anlage.