TSV Landau II weist VfR 1926 Sondernheim II in die Schranken
Melden von Rechtsverstößen
Herren D-Klasse Südpfalz Ost: TSV Landau II – VfR 1926 Sondernheim II, 6:1 (3:0), Landau in der Pfalz
Dem vermeintlichen Underdog, der Zweitvertretung von TSV Landau, wusste die Reserve von VfR 1926 Sondernheim nichts entgegenzusetzen und kassierte ein herbes 1:6. Gegen TSV Landau II setzte es für VfR 1926 Sondernheim II eine ungeahnte Pleite.
Baris Uzun brachte TSV Landau II in der 13. Minute nach vorn. Der Treffer von Johannes Alt aus der 29. Minute bedeutete vor den 55 Zuschauern fortan eine deutliche Führung zugunsten der Gastgeber. Für ruhige Verhältnisse sorgte Uzun, als er das 3:0 für die Elf von Kevin Von Kiparski besorgte (31.). Zur Halbzeit blickte TSV Landau II auf einen klaren Vorsprung gegen einen Gegner, den man deutlich beherrschte. TSV Landau II konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei TSV Landau II. Erol Duman ersetzte Ahmed Marof, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Burak Sahinoglu war es, der in der 48. Minute den Ball im Tor von TSV Landau II unterbrachte. Uzun (62.) und Alt (76.) schossen weitere Treffer für TSV Landau II, während Deniz Kenan Engel (80.) das 6:1 markierte. Am Ende fuhr TSV Landau II einen deutlichen Sieg ein. Dabei demonstrierte TSV Landau II bereits in Hälfte eins großes Leistungsvermögen, als man VfR 1926 Sondernheim II in Grund und Boden spielte.
Der Erfolg brachte eine tabellarische Verbesserung mit sich. TSV Landau II liegt nun auf Platz sechs. Mit nur acht Gegentoren stellt TSV Landau II die sicherste Abwehr der Liga. Drei Siege und eine Niederlage schmücken die aktuelle Bilanz von TSV Landau II.
Nach sechs gespielten Runden gehen bereits 15 Punkte auf das Konto von VfR 1926 Sondernheim II und bescheren der Mannschaft einen hervorragenden zweiten Platz. Nur einmal gab sich der Gast bisher geschlagen.
Am kommenden Samstag tritt TSV Landau II bei FV 1911 Germersheim II an, während VfR 1926 Sondernheim II einen Tag später FC Inter Wörth empfängt.