SGM Stein/Neuenstadt/Kochertürn entscheidet Topduell für sich
Kreisliga A2: TSV Weinsberg – SGM Stein/Neuenstadt/Kochertürn, 0:1 (0:1), Weinsberg
TSV Weinsberg steckte am Sonntag die erste Saisonniederlage ein und verlor gegen die SGM Stein/Neuenstadt/Kochertürn mit 0:1. Beobachter hatten beiden Mannschaften im Vorfeld gleich gute Siegchancen eingeräumt – doch nur eine wusste sich knapp durchzusetzen.
Kurz nach dem Wiederanpfiff endete schließlich das Warten der Zuschauer, als Markus Schmelcher das 1:0 für die SGM Stein/Neuenstadt/Kochertürn erzielte (48.). Zur Pause war die Elf von Alexander Stauch im Fahrwasser und verbuchte eine knappe Führung. Anstelle von Ömer Öztürk war nach Wiederbeginn Johannes Islek für TSV Weinsberg im Spiel. In der Schlussphase nahm Alexander Stauch noch einen Doppelwechsel vor. Für Schmelcher und Marvin Marrone kamen Benedikt Kuhne und Jason Miller auf das Feld (77.). Als der Schlusspfiff ertönte, war es genau ein Tor, das den Unterschied zwischen den Teams ausmachte – es war bereits in der ersten Hälfte erzielt worden.
TSV Weinsberg hat auch nach der Pleite die zweite Tabellenposition inne. Dass die Abwehr ein gut funktionierender Mannschaftsteil des Teams von Björn Gehl ist, zeigt sich daran, dass sie bislang nur drei Gegentore zugelassen hat.
Die SGM Stein/Neuenstadt/Kochertürn setzt sich mit dem Dreier im oberen Tabellendrittel fest. Die Defensive des Gasts (ein Gegentreffer) gehört zum Besten, was die Kreisliga A2 zu bieten hat. In den letzten fünf Spielen ließ sich die SGM Stein/Neuenstadt/Kochertürn selten stoppen, drei Siege und zwei Remis stehen in der jüngsten Bilanz.
Die SGM Stein/Neuenstadt/Kochertürn bleibt weiterhin ohne Niederlage. Bisher hat die SGM Stein/Neuenstadt/Kochertürn drei Siege und zwei Unentschieden auf dem Konto.
Am nächsten Sonntag (15:00 Uhr) reist TSV Weinsberg zu Spfr Untergriesheim, gleichzeitig begrüßt die SGM Stein/Neuenstadt/Kochertürn die SGM Höchstberg/Tiefenbach auf heimischer Anlage.