Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A: FC Rumeln-Kaldenhausen – VFB Homberg II, 3:4 (0:2), Duisburg
Der FC Rumeln-Kaldenhausen und die Zweitvertretung von VFB Homberg lieferten sich ein wahres Torfestival, das schließlich mit 3:4 endete. Die Ausgangslage sprach für VFB Homberg II, was sich mit einem knappen Sieg auch bestätigte.
Der Schuss von Niclas Speicher schlug vor der sportlichen Kulisse von 50 Zuschauern im eigenen Tor ein. Mykyta Yurchenko erhöhte für VFB Homberg II auf 2:0 (37.). Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. Mit einem Doppelwechsel in der Halbzeitpause holte Emanuel Simonis Nick Stefanic und Kubilay Emirhan Enis vom Feld und brachte Diyar Günes und Fabian-Lukas Embers ins Spiel. Jonah Siebert schlug doppelt zu und glich damit für den FC Rumeln-Kaldenhausen aus (47./59.). VFB Homberg II stellte in der 61. Minute mit einem Dreifachwechsel groß um und schickte Joshua Arnold Peter Dowedeit, Stephen Antwi und Florian Gashi für Etienne Kallies, Finn Lempert und Illia Venhelaites auf den Platz. Yurchenko verwandelte in der 66. Minute einen Elfmeter und brachte der Mannschaft von Trainer Marco Schmitz die 3:2-Führung. Bei FC Rumeln-Kaldenhausen ging in der 73. Minute der etatmäßige Keeper Günes raus, für ihn kam Tim Alexander Gordala. Mit Yurchenko und Marcel Papenhagen nahm Marco Schmitz in der 80. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Samuel Lindner und Ufuk Derin. Kurz darauf traf Chris Exner in der Nachspielzeit für den FC Rumeln-Kaldenhausen (94.). Am Schluss gewann VFB Homberg II gegen die Heimmannschaft.
Der FC Rumeln-Kaldenhausen muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Der FC Rumeln-Kaldenhausen musste sich nun schon viermal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da der FC Rumeln-Kaldenhausen insgesamt auch nur einen Sieg und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Nachdem in den letzten vier Spielen kein Sieg verbucht wurde, büßte der FC Rumeln-Kaldenhausen im Tableau Plätze ein und rangiert aktuell nur auf Rang 18.
Bei VFB Homberg II präsentierte sich die Abwehr angesichts 17 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (22). Mit drei Siegen weist die Bilanz der Gäste genauso viele Erfolge wie Niederlagen auf. Folgerichtig findet man sich im Tabellenmittelfeld wieder.
VFB Homberg II setzte sich mit diesem Sieg von FC Rumeln-Kaldenhausen ab und nimmt nun mit neun Punkten den zehnten Rang ein, während der FC Rumeln-Kaldenhausen weiterhin vier Zähler auf dem Konto hat und den 18. Tabellenplatz einnimmt.
Nächster Prüfstein für den FC Rumeln-Kaldenhausen ist der FC Viktoria Alpen (Sonntag, 15:00 Uhr). VFB Homberg II misst sich am selben Tag mit dem ESV Hohenbudberg (15:30 Uhr).