Melden von Rechtsverstößen
Bfv-Kreisklasse A Sinsheim: TSV Zaisenhausen – SG Untergimpern, 3:1 (1:0), Zaisenhausen
Durch ein 3:1 holte sich TSV Zaisenhausen in der Partie gegen SG Untergimpern drei Punkte. TSV Zaisenhausen erledigte die Hausaufgaben sorgfältig und verbuchte gegen den Underdog einen Dreier.
Vor dem Seitenwechsel sorgte Yannik Winter mit seinem Treffer für eine kalte Dusche für SG Untergimpern. TSV Zaisenhausen führte zur Halbzeit knapp mit einem Tor Vorsprung. Luca Martin schoss für das Team von Trainer Yannick Doll in der 49. Minute das zweite Tor. Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Yannick Doll, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Daniel Mayer und Tizian Schmid kamen für Martin und Lars Maier ins Spiel (65.). Yannick Doll brachte TSV Zaisenhausen in ruhiges Fahrwasser, indem er das 3:0 erzielte (73.). Mit Julian Winter und Yannik Winter nahm Yannick Doll in der 79. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Benedict Moch und Jan Sprenger. Kurz vor Schluss traf Pascal Winter für SG Untergimpern (94.). Letzten Endes ging TSV Zaisenhausen im Duell mit der Elf von Coach Pedro Martin-Puente als Sieger hervor.
Die Bilanz von TSV Zaisenhausen ist mit zwei Siegen und zwei Niederlagen ausgeglichen. Das setzt sich auch beim Torverhältnis (11:11) konsequent fort. Folgerichtig findet sich die Heimmannschaft im Tabellenmittelfeld wieder.
SG Untergimpern muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. In dieser Saison sammelte SG Untergimpern bisher einen Sieg und kassierte vier Niederlagen.
TSV Zaisenhausen setzte sich mit diesem Sieg von SG Untergimpern ab und nimmt nun mit acht Punkten den achten Rang ein, während SG Untergimpern weiterhin drei Zähler auf dem Konto hat und den 14. Tabellenplatz einnimmt.
Am nächsten Donnerstag (19:30 Uhr) reist TSV Zaisenhausen zu SV Tiefenbach, tags zuvor begrüßt SG Untergimpern TSV Helmstadt 2 vor heimischer Kulisse.