Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Gruppe 4: VfB Uerdingen – VfL Repelen, 2:2 (0:0), Krefeld
Nach Ablauf der Spielzeit trennten sich der VfB Uerdingen und der VfL Repelen mit 2:2. Wer im Aufeinandertreffen die Nase vorn haben würde, war vorab schwer auszumachen. Die Ausgeglichenheit zwischen den beiden Mannschaften zeigte sich letztlich im Endergebnis.
Nach den ersten 45 Minuten ging es für den VfB Uerdingen und den VfL Repelen ohne Torerfolg in die Kabinen. Zum Seitenwechsel ersetzte Giuliano Cosma Salierno von VfL Repelen seinen Teamkameraden Metin Özmen. Für den Führungstreffer der Gäste zeichnete Salierno verantwortlich (56.). Aus der Ruhe ließ sich der VfB Uerdingen nicht bringen. Jonas Kremer erzielte wenig später den Ausgleich (61.). Salierno sicherte dem VfL Repelen vor 69 Zuschauern in der 79. Minute das zweite Tor. Aboubacar Bountou Bangoura, der in der 85. Minute erfolgreich war, sorgte mit seinem Treffer kurz vor dem Spielende für den Ausgleich. Am Ende stand ein Teilerfolg für beide Mannschaften. Der VfB Uerdingen und der VfL Repelen spielten unentschieden.
Bei VfL Repelen präsentierte sich die Abwehr angesichts elf Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (19). Nur einmal ging die Elf von Samir Jabri in den vergangenen fünf Partien als Sieger vom Feld.
Beide Mannschaften haben neun Punkte. Somit trennt nur das Torverhältnis, sodass der VfL Repelen mit einer Bilanz von 19:11 auf dem siebten Tabellenplatz steht – knapp vor dem VfB Uerdingen (10:8 Tore). Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher zwei Siege ein.
Nächster Prüfstein für den VfB Uerdingen ist auf gegnerischer Anlage die SF Broekhuysen (Sonntag, 15:00 Uhr). Der VfL Repelen misst sich am gleichen Tag mit FC Neukirchen-Vluyn.