Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A: SG Roki./Gilbach – FC 1911 Zons, 6:1 (3:1), Rommerskirchen
Bei der SG Roki./Gilbach holte sich der FC 1911 Zons eine 1:6-Schlappe ab. Auf dem Papier hatte die Zuschauer ein ausgeglichenes Match erwartet. Auf dem Platz erwies sich die SG Roki./Gilbach als das überlegene Team und verbuchte drei Zähler.
Bastian Effer glänzte an diesem Tag besonders. Er traf im Doppelpack für das Team von Coach Frank Lambertz (9./38.). Der FC 1911 Zons meldete sich mit dem Anschluss zurück. Es war die 41. Spielminute, als Robin Marco Odendahl vor 30 Zuschauern zur Stelle war. Noch vor der Halbzeit legte Effer seinen dritten Treffer nach (45.). Mit der Führung für die SG Roki./Gilbach ging es in die Halbzeitpause. Nach den Treffern von Alex Michael Werwein (48.) und Jorgo Dino (65.) setzte Christoph Fuchs (89.) den Schlusspunkt für die Gastgeber. Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Frank Lambertz, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Lars Geratz und Malik Sinanovic kamen für Werwein und Dino ins Spiel (73.). Am Schluss schlug die SG Roki./Gilbach den FC 1911 Zons vor eigenem Publikum und rief dabei eine souveräne Leistung ab.
Mit dem Erfolg in der Tasche rutschte die SG Roki./Gilbach im Klassement nach vorne und belegt jetzt den neunten Tabellenplatz. In dieser Saison sammelte die SG Roki./Gilbach bisher drei Siege und kassierte drei Niederlagen.
Die Anfälligkeit der eigenen Defensive ist das Hauptmanko bei FC 1911 Zons. Die mittlerweile 27 Gegentreffer sind der negative Bestwert in der Liga. Wann bekommt die Mannschaft von Trainer Witold Kozielski die Defensivprobleme in den Griff? Nach der Niederlage gegen die SG Roki./Gilbach gerät der FC 1911 Zons immer weiter in die Bredouille. Die bisherige Saisonbilanz des FC 1911 Zons bleibt mit zwei Siegen, einem Unentschieden und drei Pleiten schwach.
Als Nächstes steht für die SG Roki./Gilbach eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (15:00 Uhr) geht es gegen SSV Delrath. Der FC 1911 Zons empfängt parallel SV Glehn.