Melden von Rechtsverstößen
Richter-Bauelemente-Kreisliga Staffel 2: SV Zeißig – FSV Blau-Weiß Milkel, 2:7 (2:4), Hoyerswerda
FSV Blau-Weiß Milkel feierte am Sonntag in Hoyerswerda einen 7:2-Kantersieg.
78 Zuschauer – oder zumindest der Teil, dessen Herz für den SV Zeißig schlägt – bejubelten in der zwölften Minute den Treffer von Paul Bach zum 1:0. Jetzt erst recht, dachte sich Artur Stehr, der kurz nach dem Nackenschlag den Ausgleich parat hatte (14.). Tom Tschierske musste nach nur 18 Minuten vom Platz, für ihn spielte Philipp Kloß weiter. FSV Blau-Weiß Milkel musste den Treffer von Lorenz Nath zum 2:1 hinnehmen (32.). Der Gast zeigte sich unbeeindruckt und so drehten Patrick Angermann (33.) und Ricardo Peschke (41.) mit ihren Treffern das Spiel. Die Mannschaft von Waldemar Adamowicz baute die Führung im weiteren Verlauf aus. Angermann (49.), Peschke (59.) und Felix Jannasch (60.) trafen ins Schwarze und sorgten damit für klare Verhältnisse. Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Waldemar Adamowicz, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Jonas Gregor und Stefan Wuschick kamen für Peschke und Kaya Yücel ins Spiel (68.). Falk Weichert wollte Cisk zu einem Ruck bewegen und so sollten Tony Gronau und Frank Schmaler eingewechselt für Tobias Michael und Toni Hänsel neue Impulse setzen (76.). Ehe der Abpfiff ertönte, war es Mathias Nitsche, der das 7:2 aus Sicht von FSV Blau-Weiß Milkel perfekt machte (90.). FSV Blau-Weiß Milkel überrannte den SV Zeißig förmlich mit sieben Toren und fährt so mit einem verdienten Sieg in der Tasche nach Hause.
Cisk muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als vier Gegentreffer pro Spiel. Die formschwache Abwehr, die bis dato 16 Gegentreffer zuließ, ist ein entscheidender Grund für das schlechte Abschneiden der Zeißiger in dieser Saison.
Zwei Siege, ein Remis und eine Niederlage hat FSV Blau-Weiß Milkel momentan auf dem Konto.
FSV Blau-Weiß Milkel setzte sich mit diesem Sieg von SV Zeißig ab und nimmt nun mit sieben Punkten den achten Rang ein, während Cisk weiterhin drei Zähler auf dem Konto hat und den elften Tabellenplatz einnimmt.
Der SV Zeißig tritt am kommenden Sonntag bei LSV Bergen 1990 1 an, FSV Blau-Weiß Milkel empfängt am selben Tag den SV Königsbrück/Laußnitz.