Melden von Rechtsverstößen
Oberliga Niederrhein: TVD Velbert – FC Büderich, 0:9 (0:2), Velbert
Der FC Büderich feierte am Sonntag in Velbert einen 9:0-Kantersieg. Im Vorfeld war man sich einig, dass der Sieger nur FC Büderich heißen konnte. Der Verlauf der 90 Minuten bestätigte schließlich diesen Eindruck.
Jan Niklas Kühling brachte sein Team in der 22. Minute nach vorn. Mit dem Toreschießen war noch lange nicht Schluss, als Daud Gergery vor den 100 Zuschauern den zweiten Treffer des Spiels für den FC Büderich erzielte. Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. Mit einem Doppelwechsel in der Halbzeitpause holte Hakan Yalcinkaya Robin Brkic und Leif Soren Linnig vom Feld und brachte Angelos Avramis und Baran Seker ins Spiel. Antonio Munoz-Bonilla überwand den gegnerischen Schlussmann zum 3:0 für den FC Büderich (52.). Wenige Minuten später holte Sebastian Siebenbach Gergery vom Feld und setzte auf die Qualitäten von Younes Mouadden (56.). Für die Vorentscheidung waren Kühling (65.) und Mouadden (66.) mit zwei schnellen Treffern verantwortlich. Kühling gelang ein Doppelpack (69./74.), mit dem er das Ergebnis auf 7:0 hochschraubte. Der FC Büderich stellte in der 70. Minute mit einem Dreifachwechsel groß um und schickte Finn Theißen, Roman Wakily und Armin Deljkovic für Jimmy Can Atila, Munoz-Bonilla und Hendrik Kortgödde auf den Platz. Hakan Yalcinkaya wollte den TVD Velbert zu einem Ruck bewegen und so sollten Yassine Bel-Mustapha und Stefan Okkert eingewechselt für Kaan Terzi und Joel Agbo neue Impulse setzen (70.). Innerhalb weniger Minuten trafen Deljkovic (81.) und Leon Jonah Lepper (87.). Damit bewies der FC Büderich nochmals die Durchschlagskraft der Offensive. Schließlich war auch der Torrausch der Gäste vorbei und der TVD Velbert in Einzelteile zerlegt.
In der Defensivabteilung des TVD Velbert knirscht es gewaltig, weshalb die Heimmannschaft weiter im Schlamassel steckt. In der Defensive drückt der Schuh bei TVD Velbert, was in den 22 kassierten Treffern zum Ausdruck kommt. Der TVD Velbert musste sich nun schon viermal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da der TVD Velbert insgesamt auch nur einen Sieg und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Die Lage des TVD Velbert bleibt angespannt. Gegen den FC Büderich musste man zum zweiten Mal in Folge die Punkte abgeben.
Ohne Gegentreffer geblieben und drei Zähler eingeheimst – der FC Büderich ist weiter auf Kurs. Die Offensivabteilung des FC Büderich funktioniert bislang zuverlässig wie ein Schweizer Uhrwerk und schlug bereits 16-mal zu. Vier Siege und zwei Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz des FC Büderich.
Die Verteidigung bleibt die Achillesferse des TVD Velbert. Nach der Niederlage gegen den FC Büderich ist der TVD Velbert aktuell das defensivschwächste Team der Oberliga Niederrhein.
Kommende Woche tritt der TVD Velbert bei der SF Niederwenigern an (Sonntag, 15:00 Uhr), bereits zwei Tage vorher genießt der FC Büderich Heimrecht gegen den SV Biemenhorst.