Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A: BC Oberzier – SC Jülich 1910/97/Hoengen e.V, 2:6 (2:1), Niederzier
SC Jülich 1910/97/Hoengen e.V. drehte einen 1:2-Pausenrückstand und ließ dem BC Oberzier am Ende mit 6:2 keine Chance.
Alessio Pinna schoss in der 13. Minute vom Elfmeterpunkt das erste Tor des Spiels für SC Jülich 1910/97/Hoengen e.V. Für das 1:1 des BC Oberzier zeichnete Daniel Ölmez verantwortlich (39.). In der Nachspielzeit der ersten Halbzeit schoss Christoph Henrik Meyer den Führungstreffer für die Heimmannschaft. Zur Pause war die Mannschaft von Trainer Bernd Eller im Fahrwasser und verbuchte eine knappe Führung. Yasin Özsoy schockte den BC Oberzier und drehte die Partie mit seinem Doppelpack für SC Jülich 1910/97/Hoengen e.V. (57./63.). SC Jülich 1910/97/Hoengen e.V. drehte auf, Yevhen Havinchuk (77.), Jens Jäckel (80.) und Alkan Yüksel (84.) markierten innerhalb weniger Minuten die Tore zum 6:2 und ließen den BC Oberzier dabei ziemlich alt aussehen. Wenig später kamen Emrecan Aktas und Yüksel per Doppelwechsel für Jäckel und Nurullah Arslan auf Seiten von SC Jülich 1910/97/Hoengen e.V. ins Match (80.). Schlussendlich reklamierte SC Jülich 1910/97/Hoengen e.V. einen Sieg in der Fremde für sich und wies den BC Oberzier mit 6:2 in die Schranken.
In der Defensivabteilung des BC Oberzier knirscht es gewaltig, weshalb der BC Oberzier weiter im Schlamassel steckt. Die Hintermannschaft des BC Oberzier steht bislang auf wackeligen Beinen. Bereits 17 Gegentore kassierte der BC Oberzier im Laufe der bisherigen Saison. Mit nun schon drei Niederlagen, aber nur einem Sieg und einem Unentschieden sind die Aussichten des BC Oberzier alles andere als positiv.
Auch wenn die Aussagekraft der Tabelle noch begrenzt ist: SC Jülich 1910/97/Hoengen e.V. freut sich über einen Sprung im Klassement und steht nach dem Sieg aktuell auf Platz sechs.
Weiter geht es für den BC Oberzier am kommenden Sonntag daheim gegen Kreuzauer Sport-Club 1. Für SC Jülich 1910/97/Hoengen e.V. steht am gleichen Tag ein Duell mit SG Nörvenich-Hochkirchen an.