Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Weser-Ems 3: SV Olympia Laxten – SF Schwefingen, 2:1 (1:1), Laxten
Bei SV gab es für den SF Schwefingen nichts zu holen. Der Gast verlor das Spiel mit 1:2. Einen packenden Auftritt legte der SV Olympia Laxten dabei jedoch nicht hin.
Laxten erwischte einen Blitzstart ins Spiel. Elias Speer traf in der dritten Minute zur frühen Führung. In der 16. Minute erzielte Mattis Kellermann das 1:1 für den SF Schwefingen. Am Zwischenstand änderte sich weiter nichts, sodass dieser auch gleichzeitig der Pausenstand war. Mit einem Doppelwechsel holte Michael Zimdars Kaspar Burkhardt Hofschröer und Nico Gudewill vom Feld und brachte Dennis Dzanija und Stefan Treise ins Spiel (60.). Dass der SV in der Schlussphase auf den Sieg hoffte, war das Verdienst von Treise, der in der 72. Minute zur Stelle war. Daniel Vehring wollte den SF Schwefingen zu einem Ruck bewegen und so sollten Sevkan Yaygan und Peter Janzen eingewechselt für Maik-Johannes Fischer und Felix Neumann neue Impulse setzen (81.). Als der Unparteiische Marc Willemsen die Partie abpfiff, reklamierte der SV Olympia Laxten schließlich einen 2:1-Heimsieg für sich.
Vier Siege, zwei Remis und zwei Niederlagen tragen zur Momentaufnahme des Heimteams bei.
Am liebsten teilt der SF Schwefingen die Punkte. Da man aber auch zweimal verlor, steht die Mannschaft derzeit in der zweiten Hälfte der Tabelle. In den letzten fünf Partien ließ der SF Schwefingen zu viele Punkte liegen. Von 15 möglichen Zählern holte man lediglich fünf.
Der SV setzte sich mit diesem Sieg von SF Schwefingen ab und nimmt nun mit 14 Punkten den fünften Rang ein, während der SF Schwefingen weiterhin acht Zähler auf dem Konto hat und den zehnten Tabellenplatz einnimmt.
Als Nächstes steht für den SV Olympia Laxten eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (15:00 Uhr) geht es gegen den SV Alemannia Salzbergen. Der SF Schwefingen empfängt parallel den SC Spelle-Venhaus U23 2.