Erfolgsserie des VfL Rhede setzt sich gegen FC Sterkrade 72 fort
Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Gruppe 5: FC Sterkrade 72 – VfL Rhede, 2:4 (0:1), Oberhausen
Für den FC Sterkrade 72 gab es in der Heimpartie gegen den VfL Rhede, an deren Ende eine 2:4-Niederlage stand, nichts zu holen. Der VfL Rhede erledigte die Hausaufgaben sorgfältig und verbuchte gegen den Underdog einen Dreier.
Martin Theissen brachte sein Team in der 16. Minute nach vorn. Zur Pause wusste der VfL Rhede eine hauchdünne Führung auf der Habenseite. Mit einem Wechsel – David Fojcik kam für Eren Sönmez – startete der FC Sterkrade 72 in Durchgang zwei. Mit dem Toreschießen war noch lange nicht Schluss, als Ferhat Cavusman vor den 100 Zuschauern den zweiten Treffer des Spiels für den VfL Rhede erzielte. In der 59. Minute stellte der FC Sterkrade 72 personell um: Per Doppelwechsel kamen Murat Berbero und Danny Perenz auf den Platz und ersetzten Deniz Erdem und Nick Perenz. Patrick Wojwod wollte das Heimteam zu einem Ruck bewegen und so sollten Angelo Gerbeshi und Lars-Justus van Gelder eingewechselt für Ian Kohlgruber und Berkay Miyanyedi neue Impulse setzen (64.). Der VfL Rhede baute den Vorsprung mit der Hilfe des Gegners weiter aus. Unglücksrabe Berbero beförderte den Ball in der 71. Minute ins eigene Netz und erhöhte damit die Führung der Gäste auf 3:0. Van Gelder war zur Stelle und markierte das 1:3 des FC Sterkrade 72 (72.). Fojcik verkürzte für den FC Sterkrade 72 später in der 85. Minute auf 2:3. Es waren nur noch wenige Augenblicke zu spielen, als Lars Ortius für einen Treffer sorgte (97.). Der Sieg war in trockenen Tüchern, und Trainer Reinhold Heidemann gewährte Andre Terfurth ein wenig Einsatzzeit. Dafür ging Tom Lorei vom Feld (180.). Unter dem Strich nahm der VfL Rhede bei FC Sterkrade 72 einen Auswärtssieg mit.
Der FC Sterkrade 72 muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Die chronische Abwehrschwäche zeigte sich auch im Spiel gegen den VfL Rhede – der FC Sterkrade 72 bleibt weiter unten drin. In dieser Saison sammelte der FC Sterkrade 72 bisher zwei Siege und kassierte vier Niederlagen.
Nach diesem Erfolg steht der VfL Rhede auf dem dritten Platz der Bezirksliga Gruppe 5. Die Saisonbilanz des VfL Rhede sieht damit weiter sehr positiv aus. Bei vier Siegen und einem Unentschieden büßte der VfL Rhede lediglich eine Niederlage ein.
Der Motor des FC Sterkrade 72 stottert gegenwärtig – seit vier Spielen ist man jetzt sieglos. Anders ist die Lage hingegen bei VfL Rhede, wo man insgesamt 13 Punkte auf dem Konto verbucht und damit den dritten Tabellenplatz belegt.
Nächster Prüfstein für den FC Sterkrade 72 ist der SV Fortuna Bottrop 1932 (Sonntag, 15:30 Uhr). Der VfL Rhede misst sich am selben Tag mit dem SV Haldern (15:00 Uhr).