Melden von Rechtsverstößen
Bfv-Kreisklasse A Sinsheim: FC Weiler – VfB Bad Rappenau, 4:1 (3:0), Sinsheim
FC Weiler setzte sich standesgemäß gegen den VfB Bad Rappenau mit 4:1 durch. An den Kräfteverhältnissen kamen am Ende keine Zweifel auf. FC Weiler löste die Pflichtaufgabe mit Bravour.
Ein Doppelpack brachte die Mannschaft von Trainer Alexander Martaler in eine komfortable Position: Nicolas Heinrich war gleich zweimal zur Stelle (1./20.). Kurz vor der Pause traf Marius Sauciunas für den Tabellenführer (42.). Die Heimmannschaft hatte die Chancen genutzt und blickte zur Pause auf einen deutlichen Vorsprung. Yannick Nimz schoss die Kugel zum 1:3 für die Bad Rappenauer über die Linie (46.). Sergej Wirch von VfB nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Mert Pamuk blieb in der Kabine, für ihn kam Nimz. Mit dem 4:1 sicherte Sauciunas FC Weiler nicht nur den Sieg, sondern erzielte auch seinen zweiten Tagestreffer (76.). Am Ende blickte FC Weiler auf einen klaren 4:1-Heimerfolg über den VfB Bad Rappenau.
Die errungenen drei Zähler gingen für FC Weiler einher mit der Übernahme der Tabellenführung. Für hohen Unterhaltungswert war in den bisherigen Spielen von FC Weiler stets gesorgt, mehr Tore als FC Weiler (24) markierte nämlich niemand in der bfv-Kreisklasse A Sinsheim. Die bisherige Spielzeit von FC Weiler ist weiter von Erfolg gekrönt. FC Weiler verbuchte insgesamt fünf Siege und ein Remis und musste erst eine Niederlage hinnehmen.
Wann finden die Gäste die Lösung für die eigene Abwehrmisere? Im Spiel gegen FC Weiler setzte es eine neuerliche Pleite, womit die Bad Rappenauer im Klassement weiter abrutschten. In der Defensive drückt der Schuh bei VfB Bad Rappenau, was in den 24 kassierten Treffern zum Ausdruck kommt. Sechs Spiele und noch kein Sieg: Der VfB Bad Rappenau wartet weiterhin auf das erste Erfolgserlebnis. Nach dem fünften Fehlschlag am Stück sind die Bad Rappenauer weiter in Bedrängnis geraten. Gegen FC Weiler war am Ende kein Kraut gewachsen.
Kommende Woche tritt FC Weiler bei SV Hilsbach an (Sonntag, 15:30 Uhr), parallel genießt der VfB Bad Rappenau Heimrecht gegen TSV Helmstadt 2.