Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wettbewerbsauswahl

Verband wählen
Saison wählen
Typ wählen
Mannschaftsart wählen
Spielklasse wählen
Gebiet wählen
Wettbewerb wählen

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

  • Keine Postleitzahlen gefunden. Bitte überprüfe deine Angabe.

Wettbewerbe: Alle
Mannschaftsart: Alle

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

Spielbericht | 22.09.2024 | 20:05

Blau-Gelben triumphieren bei Gelb-Schwarzen

Zum Spiel

  • Melden

Anzeige

Landesliga, Staffel 1: TuS Marialinden – SSV Homburg-Nümbrecht, 5:8 (0:5), Overath

Die Blau-Gelben erreichten einen deutlichen 8:5-Erfolg gegen den TuS Marialinden. Im Vorfeld war man sich einig, dass der Sieger nur SSV Homburg-Nümbrecht heißen konnte. Der Verlauf der 90 Minuten bestätigte schließlich diesen Eindruck.

Das Match war erst wenige Momente alt, als vor 150 Zuschauern bereits der erste Treffer fiel. Julian Opitz war es, der in der dritten Minute zur Stelle war. Der SSV Homburg-Nümbrecht machte weiter Druck und erhöhte den Spielstand im Eilschritt durch einen Treffer von Felix Klein (9.). Mit dem 3:0 durch Opitz schien die Partie bereits in der zehnten Minute mit dem SSV einen sicheren Sieger zu haben. Kurz vor dem Seitenwechsel legte Dean-Robin Paes das 4:0 nach (45.). Durchsetzungsstark zeigten sich die Blau-Gelben, als Dean-Robin Paes (49.) und Niklas Goße (48.) schnell nacheinander im gegnerischen Strafraum zuschlugen. Den Gelb-Schwarzen gelang in der ersten Halbzeit gar nichts, sodass man zur Pause weit hinter dem SSV Homburg-Nümbrecht zurück lag. Die Blau-Gelben konnten mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei der Mannschaft von Torsten Reisewitz. Niklas Clemens ersetzte Felix Adamietz, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Sascha Zinken schickte Kilian Lauff aufs Feld. Luke Janzen blieb in der Kabine. Mit zwei schnellen Treffern von Andre Peters (51.) und Maik Maier (53.) machte der TuS Marialinden deutlich, dass mit diesem Angriff jederzeit zu rechnen ist. Opitz vollendete zum neunten Tagestreffer in der 54. Spielminute. Innerhalb weniger Minuten trafen Luke Roggendorf (65.) und Florian Semmler (68.). Damit bewiesen die Gelb-Schwarzen nochmals die Durchschlagskraft der Offensive. Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Torsten Reisewitz, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Tom Hillenbach und Robin Brummenbaum kamen für Moritz Becker und Paes ins Spiel (70.). Kurz vor Schluss traf Marvin Hennecken für den SSV Homburg-Nümbrecht (96.). Kurz darauf traf Christoph Alexander Hankammer in der Nachspielzeit für den TuS Marialinden (97.). Schließlich sprang für die Blau-Gelben gegen die Gelb-Schwarzen ein Dreier heraus.

Nach fünf Spieltagen ist der TuS Marialinden das Schlusslicht der Landesliga, Staffel 1. Die Hintermannschaft der TuSler steht bislang auf wackeligen Beinen. Bereits 17 Gegentore kassierte der Gastgeber im Laufe der bisherigen Saison. Fünf Spiele und noch kein Sieg: Der TuS Marialinden wartet weiterhin auf das erste Erfolgserlebnis.

Nach fünf absolvierten Spielen stockte der SSV Homburg-Nümbrecht sein Punktekonto bereits auf zehn Zähler auf und hält damit einen starken zweiten Platz. Erfolgsgarant des Gasts ist die funktionierende Offensivabteilung, die mit 17 Treffern den Liga-Bestwert aufzeigt. Die Saisonbilanz der Blau-Gelben sieht damit weiter sehr positiv aus. Bei drei Siegen und einem Unentschieden büßte der SSV Homburg-Nümbrecht lediglich eine Niederlage ein. Die Blau-Gelben sind seit vier Spielen unbezwungen.

Die Defensivleistung der Gelb-Schwarzen lässt weiter zu wünschen übrig. Auch bei der klaren Niederlage gegen den SSV Homburg-Nümbrecht offenbarte der TuS Marialinden eklatante Mängel und stellt somit weiter die schlechteste Abwehr der Liga.

Als Nächstes steht für die Gelb-Schwarzen eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (15:15 Uhr) geht es gegen DJK Südwest Köln. Die Blau-Gelben treten bereits einen Tag vorher gegen den FV Wiehl an.

Melden