Melden von Rechtsverstößen
Landesliga Staffel 2: TuS Sundern – FC Lennestadt, 5:3 (0:3), Sundern (Sauerland)
Für die Lennestädter gab es in der Auswärtspartie gegen den TuS nichts zu holen. Der FC Lennestadt verlor mit 3:5. Die Experten wiesen den Lennestädter vor dem Match gegen den TuS Sundern die Favoritenrolle zu, der Spielverlauf belehrte sie letzten Endes jedoch eines Besseren.
Laurits Strotmann brachte den FC Lennestadt in der 21. Spielminute in Führung. Mit dem Toreschießen war noch lange nicht Schluss, als Florian Friedrichs vor den 100 Zuschauern den zweiten Treffer des Spiels für den FCL erzielte. Die Gäste bauten die Führung in der Nachspielzeit des ersten Durchgangs aus, als Baran Turhan in der 46. Minute traf. Die Überlegenheit des Teams von Martin Funke spiegelte sich in einer deutlichen Halbzeitführung wider. Anstelle von Marvin Ruf war nach Wiederbeginn Horst Da Silva Ferreira für den TuS im Spiel. Ein lupenreiner Hattrick! Dieses Kunststück gelang Robin Bönner mit den Treffern (48./52./65.) zum 3:3 für Sundern. Die Lennestädter kamen nicht mehr ins Spiel zurück, Anas Boukidar brachte den TuS Sundern sogar in Führung (72.). Es waren nur noch wenige Augenblicke zu spielen, als Fabian Mazrekaj für einen Treffer sorgte (96.). Mit einem Doppelwechsel holte Martin Funke Moritz Färber und Till Quast vom Feld und brachte Mika Andreas Ahlemeyer und Christian Schmidt ins Spiel (81.). Wenige Minuten später holte Fabio Granata Hannes Andreas Grosch vom Feld und setzte auf die Qualitäten von Mazrekaj (87.). Der FC Lennestadt hatte alle Trümpfe in der Hand, verspielte im Verlauf jedoch eine komfortable Führung und büßte letztlich eine bittere Niederlage ein.
Der TuS muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Mit drei Punkten im Gepäck schob sich das Heimteam in der Tabelle nach vorne und belegt jetzt den zehnten Tabellenplatz. In dieser Saison sammelte der TuS bisher drei Siege und kassierte vier Niederlagen.
Bei den Lennestädter präsentierte sich die Abwehr angesichts 16 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (22). Der Patzer des FC Lennestadt zog im Klassement keine Folgen nach sich. Die gute Bilanz der Lennestädter hat einen Dämpfer bekommen. Insgesamt sammelte der FC Lennestadt bisher vier Siege, ein Remis und zwei Niederlagen.
Nächsten Sonntag (15:30 Uhr) gastiert der TuS Sundern bei der SC Drolshagen, die Lennestädter empfangen zeitgleich den SV Ottfingen.