Melden von Rechtsverstößen
Reserveklasse Trier-Saarburg: TSG Trier-Biewer II – DJK St. Matthias Trier III, 0:6 (0:2), Trier-Biewer
DJK St. Matthias Trier III kannte mit seinem hoffnungslos unterlegenen Gegner keine Gnade und trug einen 6:0-Erfolg davon. Wem die Favoritenrolle bei diesem Match zusteht, war vorab klar. DJK St. Matthias Trier III enttäuschte die Erwartungen nicht.
Das Team von Coach Marco Höwing erwischte einen Auftakt nach Maß und ging vor 60 Zuschauern durch André Haag bereits nach zehn Minuten in Führung. Nach nur 27 Minuten verließ Thomas Fleck von der Zweitvertretung von TSG Trier-Biewer das Feld, Niklas Heußler kam in die Partie. Wenige Momente vor dem Seitenwechsel war Sascha Becker mit dem 2:0 für DJK St. Matthias Trier III zur Stelle (42.). Anstelle von Jeremy Dres war nach Wiederbeginn Kevin Osswald für TSG Trier-Biewer II im Spiel. Weitere Tore gelangen bis zur Halbzeit keinem der Teams und so ging es mit einem unveränderten Stand in die Kabine. Mit einem Doppelwechsel holte Marco Höwing Helmut Kraus und Sascha Hilsemer vom Feld und brachte Kevin Kirwald und Peter Schmitt ins Spiel (61.). Soufiane Bersine gelang ein Doppelpack (66./69.), mit dem er das Ergebnis auf 4:0 hochschraubte. Moritz Knorr baute den Vorsprung von DJK St. Matthias Trier III in der 70. Minute aus. Mit dem Tor zum 6:0 steuerte Bersine bereits seinen dritten Treffer an diesem Tag bei (80.). DJK St. Matthias Trier III überrannte TSG Trier-Biewer II förmlich mit sechs Toren und fährt so mit einem verdienten Sieg in der Tasche nach Hause.
TSG Trier-Biewer II muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als fünf Gegentreffer pro Spiel. Wann bekommt TSG Trier-Biewer II die Defensivprobleme in den Griff? Nach der Niederlage gegen DJK St. Matthias Trier III gerät man immer weiter in die Bredouille. Vollstreckerqualitäten demonstrierte die Mannschaft von Trainer Heiko Lauterbach bislang noch nicht. Der Angriff von TSG Trier-Biewer II ist mit zwei Treffern der erfolgloseste der Reserveklasse Trier-Saarburg. In dieser Saison sammelte TSG Trier-Biewer II bisher einen Sieg und kassierte drei Niederlagen.
Durch den nie gefährdeten Sieg gegen TSG Trier-Biewer II festigte DJK St. Matthias Trier III den zweiten Tabellenplatz. Die Offensive von DJK St. Matthias Trier III in Schach zu halten ist kein Zuckerschlecken. Auch TSG Trier-Biewer II war in diesem Spiel mehrmals überfordert. Bereits 27-mal schlugen die Angreifer von DJK St. Matthias Trier III in dieser Spielzeit zu. DJK St. Matthias Trier III bleibt weiterhin ohne Niederlage. Bisher hat DJK St. Matthias Trier III vier Siege und zwei Unentschieden auf dem Konto.
In den letzten fünf Spielen ließ sich DJK St. Matthias Trier III selten stoppen, vier Siege und ein Remis stehen in der jüngsten Bilanz.
Nächster Prüfstein für TSG Trier-Biewer II ist auf gegnerischer Anlage SV Eintracht Ruwer (Sonntag, 12:30 Uhr). DJK St. Matthias Trier III misst sich am gleichen Tag mit TuS Mosella Schweich IV.