Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B 3, Res: SG Vöhringen-Illerzell – RSV Wullenstetten, 5:2 (2:1), Vöhringen (Illerzell)
RSV Wullenstetten kehrte vom Auswärtsspiel gegen SG Vöhringen-Illerzell mit leeren Händen zurück. Am Ende hieß es 2:5. SG Vöhringen-Illerzell ließ keine Zweifel an der Ausgangslage aufkommen und feierte gegen RSV Wullenstetten einen klaren Erfolg.
Für den Führungstreffer von SG Vöhringen-Illerzell zeichnete Rojhat Han verantwortlich (11.). Anel Bilic trug sich in der 17. Spielminute in die Torschützenliste ein. Das letzte Tor der turbulenten Startphase markierte Kevin Seiler in der 19. Minute. Nach nur 25 Minuten verließ Ferhat Dal von SG Vöhringen-Illerzell das Feld, Simon Baumann kam in die Partie. Zur Pause reklamierte das Heimteam eine knappe Führung für sich. Anstelle von Marius Ihle war nach Wiederbeginn Matthias Stehle für die Elf von Ilber Covanaj im Spiel. Mit einem Doppelwechsel wollte RSV Wullenstetten frischen Wind in das Spiel bringen und so schickte Turgut Karadeniz; Philipp Stefanic Nico Claß und Philipp Akharath für Seiler und Sabri Yildiz auf den Platz (51.). In der 70. Minute verwandelte Burak Yilmaz einen Elfmeter zum 3:1 für SG Vöhringen-Illerzell. Turgut Karadeniz; Philipp Stefanic wollte RSV Wullenstetten zu einem Ruck bewegen und so sollten Samet Kaya und Adelin Lenghel eingewechselt für Kevin Werz und Denis Vespermann neue Impulse setzen (75.). Das 2:3 der Gäste bejubelte Akharath (80.). Spielstark zeigte sich SG Vöhringen-Illerzell, als Bilic (89.) und Julian Koch (95.) innerhalb weniger Minuten für die Vorentscheidung sorgten. Mit Yilmaz und Robert Konrad nahm Ilber Covanaj in der 90. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Enrico Barbato und Koch. Am Schluss gewann SG Vöhringen-Illerzell gegen RSV Wullenstetten.
Bei SG Vöhringen-Illerzell präsentierte sich die Abwehr angesichts 14 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (18). Durch die drei Punkte gegen RSV Wullenstetten verbesserte sich SG Vöhringen-Illerzell auf Platz drei. SG Vöhringen-Illerzell verbuchte insgesamt drei Siege, ein Remis und zwei Niederlagen.
RSV Wullenstetten bleibt die defensivschwächste Mannschaft der Kreisliga B 3, Res. RSV Wullenstetten bekommt das Defensivmanko nicht in den Griff und steckt weiter im Keller fest. In der Defensive drückt der Schuh bei RSV Wullenstetten, was in den 26 kassierten Treffern zum Ausdruck kommt. In dieser Saison sammelte RSV Wullenstetten bisher einen Sieg und kassierte vier Niederlagen.
SG Vöhringen-Illerzell hat das nächste Spiel erst in zwei Wochen, am 06.10.2024 gegen SV Esperia Italia Neu-Ulm. RSV Wullenstetten hat am Sonntag Heimrecht und begrüßt SC Unterweiler.