Kein Sieger zwischen SV 1912 Bretzenheim II und SG Bingerbrück/Weiler II
Melden von Rechtsverstößen
Herren C-Klasse Mainz-Bingen Mitte: SV 1912 Bretzenheim II – SG Bingerbrück/Weiler II, 1:1 (1:1), Mainz
Am Sonntag kam die Reserve von SG Bingerbrück/Weiler bei der Zweitvertretung von SV 1912 Bretzenheim nicht über ein 1:1 hinaus. Mit einem respektablen Unentschieden trennte sich SV 1912 Bretzenheim II vom Favoriten.
In der 23. Minute stellte Alessio Romano um und schickte in einem Doppelwechsel Burak Gedik und Kristian Kleiber für Tim Alexander Beuter und Paul Kamrath auf den Rasen. Salvatore Vella verwandelte vor 100 Zuschauern einen Elfmeter nach 38 Minuten eiskalt zur 1:0-Führung für SV 1912 Bretzenheim II. Geschockt zeigte sich SG Bingerbrück/Weiler II nicht. Nur wenig später war Dominik Thoß mit dem Ausgleich zur Stelle (44.). Eine Aussage darüber, wer am Ende die Nase vorn haben würde, war nach dem Abpfiff der ersten Halbzeit noch nicht zu treffen. Es ging mit einem Gleichstand in die Kabinen. In der Halbzeit nahm SG Bingerbrück/Weiler II gleich zwei Wechsel vor. Fortan standen Phillipp Otto und Mergim Kqiku für Kacper Wieczorek und Noah Vincent Wagner auf dem Platz. Zum Seitenwechsel ersetzte Michele Mario Heise von SV 1912 Bretzenheim II seinen Teamkameraden Gedik. Mit dem Abpfiff des Schiedsrichters trennten sich das Schlusslicht und SG Bingerbrück/Weiler II remis.
Mit 25 Gegentreffern hat SV 1912 Bretzenheim II schon ein Riesenproblem. Aber nicht das einzige, wenn man dazu noch die Offensive betrachtet. Die Mannschaft erzielte auch nur drei Tore. Das heißt, die Gastgeber mussten durchschnittlich 4,17 Treffer pro Partie hinnehmen und bejubelten dagegen im Schnitt nicht einmal ein Tor pro Spiel. SV 1912 Bretzenheim II muss man vor allem fehlende Durchschlagskraft im Angriff attestieren: Kein Team der Herren C-Klasse Mainz-Bingen Mitte markierte weniger Treffer als SV 1912 Bretzenheim II. Sechs Spiele und noch kein Sieg: SV 1912 Bretzenheim II wartet weiterhin auf das erste Erfolgserlebnis.
Große Sorgen wird sich Philipp Grünewald um die Defensive machen. Schon 14 Gegentore kassierte SG Bingerbrück/Weiler II. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. Trotz eines gewonnenen Punktes fielen die Gäste in der Tabelle auf Platz sieben. Drei Siege, ein Remis und zwei Niederlagen tragen zur Momentaufnahme von SG Bingerbrück/Weiler II bei.
Nächster Prüfstein für SV 1912 Bretzenheim II ist SG FSV Nieder-Olm/Jugenheim/Partenheim auf gegnerischer Anlage (Sonntag, 12:30). SG Bingerbrück/Weiler II misst sich zur selben Zeit mit TSG Hechtsheim II.