Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A2: VfL Oberlahr/Flammersfeld – SG Vettelschoß, 2:2 (1:1), Oberlahr
SG Vettelschoß, als Siegesanwärter bei VfL Oberlahr/Flammersfeld angetreten, musste sich am Sonntag mit einem 2:2-Unentschieden zufriedengeben. Die Wetten standen zwar zugunsten von SG Vettelschoß. Der Favorit heimste die Lorbeeren aber nicht ein.
Louis Wilmes brachte VfL Oberlahr/Flammersfeld in der 26. Minute ins Hintertreffen. Fabian Runge vollendete in der 37. Minute vor 90 Zuschauern zum Ausgleichstreffer. Bis zur Pause fiel kein weiteres Tor, sodass es schließlich mit unverändertem Ergebnis in die Kabinen ging. Dass SG Vettelschoß in der Schlussphase auf den Sieg hoffte, war das Verdienst von Jannik Hüngsberg, der in der 79. Minute zur Stelle war. Wer glaubte, VfL Oberlahr/Flammersfeld sei geschockt, irrte. Alexander Sebastian machte unmittelbar nach dem Rückschlag den Ausgleich perfekt (83.). Beim Abpfiff durch den Schiedsrichter Jens Hülpüsch stand es zwischen dem Gastgeber und SG Vettelschoß pari, sodass sich beide mit jeweils einem Punkt begnügen mussten.
VfL Oberlahr/Flammersfeld muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Die Elf von André Fischer befindet sich derzeit im Tabellenkeller. Die bisherige Saisonbilanz von VfL Oberlahr/Flammersfeld bleibt mit einem Sieg, zwei Unentschieden und vier Pleiten schwach. Vor sechs Spielen bejubelte VfL Oberlahr/Flammersfeld zuletzt einen Sieg.
Weil man wieder mal alle drei Zähler holte, grüßt SG Vettelschoß nun vom Sonnenplatz der Tabelle. Mit beeindruckenden 22 Treffern stellen die Gäste den besten Angriff der Kreisliga A2. Nur einmal gab sich das Team von Christoph Binot bisher geschlagen. Seit fünf Begegnungen hat SG Vettelschoß das Feld nicht mehr als geschlagene Mannschaft verlassen.
Kommende Woche tritt VfL Oberlahr/Flammersfeld bei der SC Bendorf-Sayn an (Sonntag, 14:30 Uhr), bereits zwei Tage vorher genießt SG Vettelschoß Heimrecht gegen die SG Haiderbach.