Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B10: FC Gielert – SV Trier-Olewig, 3:8 (2:3), Gielert
SV Trier-Olewig brannte am Sonntag in Gielert ein Fußball-Feuerwerk ab und gewann 8:3.
Auf die vermeintliche Siegerstraße brachte Sebastian Weinig sein Team in der 13. Minute. Die Fans von FC Gielert unter den 50 Zuschauern durften sich über den Treffer von Matthias Bayerlein aus der 15. Minute freuen, der den Vorsprung weiter anwachsen ließ. Paul Guillaume trug sich in der 17. Spielminute in die Torschützenliste ein. Christopher Peter glich nur wenig später für SV Trier-Olewig aus (20.). Kurz vor dem Seitenwechsel legte Leon Schwickerath das 3:2 nach (40.). Benjamin Ziegler von FC Gielert nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Hendrik Altmaier blieb in der Kabine, für ihn kam Daniel Gregorius. SV Trier-Olewig hatte zur Pause eine knappe Führung auf dem Zettel stehen. Mit einem schnellen Hattrick (49./54./56.) zum 6:2 schockte Robin Weirich FC Gielert. Bei der Heimmannschaft ging in der 61. Minute der etatmäßige Keeper Robin Nepi raus, für ihn kam Marcello Trotta. Mit dem Treffer zum 3:6 in der 66. Minute machte Bayerlein zwar seinen Doppelpack perfekt – der Rückstand zu SV Trier-Olewig war jedoch weiterhin gewaltig. Peter (72.) und Valerii Zaika (81.) trafen innerhalb weniger Minuten zur Vorentscheidung des Gasts. Am Ende kassierte FC Gielert im Kellerduell mit der Mannschaft von Coach Denys Surma eine klare Niederlage.
34 Gegentreffer hat FC Gielert mittlerweile hinnehmen müssen – so viel wie keine andere Mannschaft in der Kreisliga B10. Derzeit belegt FC Gielert den ersten Abstiegsplatz. In dieser Saison sammelte FC Gielert bisher einen Sieg und kassierte sechs Niederlagen. Die Not von FC Gielert wird immer größer. Gegen SV Trier-Olewig verlor FC Gielert bereits das fünfte Ligaspiel am Stück.
Durch die drei Punkte verbesserte sich SV Trier-Olewig im Tableau auf die elfte Position. Die Ursache für das bis dato schwache Abschneiden von SV Trier-Olewig liegt insbesondere in der löchrigen Abwehr, die sich bereits 25 Gegentreffer fing. SV Trier-Olewig bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt zwei Siege, ein Unentschieden und vier Pleiten. SV Trier-Olewig beendete die Serie von fünf Spielen ohne Sieg.
Als Nächstes steht für FC Gielert eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (15:00 Uhr) geht es gegen SG Hermeskeil. SV Trier-Olewig empfängt – ebenfalls am Sonntag – TuS Mosella Schweich III.