SG Mittelmosel Bernkastel-Kues filetiert FV Hunsrückhöhe III
Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga C 21: SG Mittelmosel Bernkastel-Kues – FV Hunsrückhöhe III, 7:0 (4:0), Mülheim an der Mosel
SG Mittelmosel Bernkastel-Kues zog FV Hunsrückhöhe III das Fell über die Ohren: 0:7 lautete das bittere Resultat aus Sicht der Elf von Uwe Willems. Ausgangslage? Vorab klar zugunsten von SG Mittelmosel Bernkastel-Kues. Und nach den 90 Minuten? Hat sich die Sichtweise bekräftigt.
Vor 60 Zuschauern ging die Mannschaft von Trainer Daniel Landau in Front: Igor Smolenschi war vom Punkt erfolgreich. In der 27. Minute brachte Rojdin Kardas das Netz für die Heimmannschaft zum Zappeln. Eine starke Leistung zeigte Piotr Kepinski, der sich mit einem Doppelpack für SG Mittelmosel Bernkastel-Kues beim Trainer empfahl (31./43.). SG Mittelmosel Bernkastel-Kues hatte die Chancen genutzt und blickte zur Pause auf einen deutlichen Vorsprung. SG Mittelmosel Bernkastel-Kues ließ in der Folge nicht locker und markierte weitere Tore in Person von Marcel Luka Fehres (47.), Kardas (62.) und Kepinski (71.). Kurz vor dem Ende des Spiels nahm SG Mittelmosel Bernkastel-Kues noch einen Doppelwechsel vor, sodass Martin Ruppenthal und Tobias Thömmes für Kepinski und Jan Scheuring weiterspielten (85.). Mit dem Schlusspfiff durch Referee Markus Botzet fuhr SG Mittelmosel Bernkastel-Kues einen Kantersieg ein, der sich schon vor der Halbzeitpause abgezeichnet hatte.
Vorne effektiv, hinten sattelfest – der Sieg gegen FV Hunsrückhöhe III hält SG Mittelmosel Bernkastel-Kues auch in der Tabelle gut im Rennen. Die bisherige Spielzeit von SG Mittelmosel Bernkastel-Kues ist weiter von Erfolg gekrönt. SG Mittelmosel Bernkastel-Kues verbuchte insgesamt vier Siege und ein Remis und musste erst eine Niederlage hinnehmen.
FV Hunsrückhöhe III muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als vier Gegentreffer pro Spiel. Wann bekommt FV Hunsrückhöhe III die Defensivprobleme in den Griff? Nach der Niederlage gegen SG Mittelmosel Bernkastel-Kues gerät man immer weiter in die Bredouille. Die formschwache Abwehr, die bis dato 27 Gegentreffer zuließ, ist ein entscheidender Grund für das schlechte Abschneiden von FV Hunsrückhöhe III in dieser Saison. Nur einmal ging FV Hunsrückhöhe III in den vergangenen fünf Partien als Sieger vom Feld.
Am Sonntag muss SG Mittelmosel Bernkastel-Kues bei der Zweitvertretung von SV Niederemmel ran, zeitgleich wird FV Hunsrückhöhe III von der Reserve von SG Baldenau Hundheim in Empfang genommen.