Melden von Rechtsverstößen
Landesliga: SV Babelsberg 03 – SpG Ludwigsfelde/RSV Eintracht, 12:1 (7:1), Potsdam
Für SpG Ludwigsfelde/RSV Eintracht endete das Spiel bei SV Babelsberg 03 im Debakel. Schlussendlich trat SpG Ludwigsfelde/RSV Eintracht mit einer 1:12-Niederlage im Gepäck den Heimweg an.
Für das 1:0 und 2:0 war Zena Said verantwortlich. Die Akteurin traf gleich zweimal ins Schwarze (4./15.). Der Treffer von Maja Raddatz aus der 20. Minute bedeutete vor den 25 Zuschauern fortan eine deutliche Führung zugunsten von SV Babelsberg 03. Annalena Kriebisch überwand die gegnerische Schlussfrau zum 4:0 für die Elf von Trainer Maximilian Busch (23.). Die Vorentscheidung führten Annalena Kriebisch (39.) und Said (44.) mit zwei Toren innerhalb weniger Minuten herbei. Kurz darauf traf Kriebisch in der Nachspielzeit des ersten Durchgangs für SV Babelsberg 03 zum 7:1 (47.). Leia Hecht legte in der 50. Minute zum 8:1 für die Gastgeber nach. SpG Ludwigsfelde/RSV Eintracht wurde in Abschnitt eins das Fell über die Ohren gezogen: Immer wieder griff die Keeperin des Teams von Ronny Behrendt bis dahin hinter sich. In der Halbzeitpause änderte Maximilian Busch das Personal und brachte Justine Demel und Hecht mit einem Doppelwechsel für Raddatz und Blanca Zacher auf den Platz. Hecht besorgte in der Schlussphase schließlich den zwölften Treffer für SV Babelsberg 03 (76.). Am Ende ließ SV Babelsberg 03 kein gutes Haar an SpG Ludwigsfelde/RSV Eintracht und siegte außerordentlich hoch.
Mit dem Dreier sprang SV Babelsberg 03 auf den fünften Platz der Landesliga. Für SV Babelsberg 03 steht nun der erste Sieg in dieser Saison zu Buche, nachdem die Bilanz vorher ein Remis und eine Niederlage aufwies.
Wann bekommt SpG Ludwigsfelde/RSV Eintracht die Defensivprobleme in den Griff? Nach der Niederlage gegen SV Babelsberg 03 gerät man immer weiter in die Bredouille.
Als Nächstes steht für SV Babelsberg 03 eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (14:00 Uhr) geht es gegen 1.FFC Turbine Potsdam III. SpG Ludwigsfelde/RSV Eintracht empfängt – ebenfalls am Sonntag – BSG Stahl Brandenburg.