Melden von Rechtsverstößen
Rheinlandliga Herren: FC Cosmos Koblenz – SG 2000 Mülheim-Kärlich, 2:1 (1:1), Hilgert
SG 2000 Mülheim-Kärlich verlor gegen den FC Cosmos Koblenz nicht nur das Spiel mit 1:2, sondern auch die Tabellenführung. In einem Spiel zweier formal gleich starker Gegner machte am Ende lediglich ein Tor den Unterschied aus.
Niklas Wilmsmann ließ sich in der 21. Minute nicht zweimal bitten und verwertete zum 1:0 für die Mühlheim-Kärlicher. Wilde-Donald Guerrier vollendete in der 36. Minute vor 200 Zuschauern zum Ausgleichstreffer. Bei SG 2000 Mülheim-Kärlich kam zu Beginn der zweiten Hälfte Tom Burscheid für Sebastian Hollendung in die Partie. Eine Aussage darüber, wer am Ende die Nase vorn haben würde, war nach dem Abpfiff der ersten Halbzeit noch nicht zu treffen. Es ging mit einem Gleichstand in die Kabinen. In der 68. Minute stellten die Cosmonauten personell um: Per Doppelwechsel kamen Aboubacar Miguel Toure und Ronaldo Kröber auf den Platz und ersetzten Alesio Caushaj und Yasa Dogukan Eyrice. Alle Zeichen standen bereits auf Remis, als Leo Klein die Koblenzer mit seinem Torerfolg in der Nachspielzeit die Führung brachte. Am Schluss gewann der FC Cosmos Koblenz gegen die Mühlheim-Kärlicher.
Der Erfolg brachte eine tabellarische Verbesserung mit sich. Die Cosmonauten liegen nun auf Platz fünf. Die Saisonbilanz des Heimteams sieht damit weiter sehr positiv aus. Bei fünf Siegen und einem Unentschieden büßte die Elf von Trainer Yusuf Emre Kasal lediglich zwei Niederlagen ein. Der FC Cosmos Koblenz befindet sich auf Kurs und holte in den vergangenen fünf Spielen zehn Punkte.
SG 2000 Mülheim-Kärlich ist mit 19 Punkten aus acht Partien gut in die Saison gestartet. Die gute Bilanz der SG 2000 hat einen Dämpfer bekommen. Insgesamt sammelte der Gast bisher sechs Siege, ein Remis und eine Niederlage.
Am nächsten Samstag (16:30 Uhr) reisen die Cosmonauten zu SG Hochwald, tags zuvor begrüßen die Mühlheim-Kärlicher SG Schneifel 2006 e.V. vor heimischem Publikum. Anstoß ist um 20:00 Uhr.