Melden von Rechtsverstößen
2.KK Emsland Nord: SG Walchum-Hasselbrock – Viktr. Ahlen/Steinb, 4:4 (2:4), Walchum
Viktr. Ahlen/Steinb. hatte sich bereits auf die drei Punkte gefreut, musste sich letztlich jedoch beim Ergebnis von 4:4 mit lediglich einem begnügen. Wer vor dem Anpfiff ein Match auf Augenhöhe erwartet hatte, fühlte sich durch den Ausgang der Partie bestätigt.
Kaum war das Spiel angepfiffen, lag Viktr. Ahlen/Steinb. bereits in Front. Soeren Stowasser markierte in der zweiten Minute die Führung. Die Gäste machten weiter Druck und erhöhten den Spielstand im Eilschritt durch einen Treffer von Linus Plock (6.). Durch einen von Moritz Uhlen verwandelten Elfmeter gelang SG Walchum-Hasselbrock in der 15. Minute der 1:2-Anschlusstreffer. Eine starke Leistung zeigte Marvin Plock, der sich mit einem Doppelpack für Viktr. Ahlen/Steinb. beim Trainer empfahl (18./26.). Martin Schmidt verkürzte für SG Walchum-Hasselbrock später in der 34. Minute auf 2:4. Viktr. Ahlen/Steinb. konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei der Mannschaft von Trainer Dirk Niggemann. Daniel Siebert ersetzte Lennart Heege, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Die Hintermannschaft von SG Walchum-Hasselbrock ließ bis zur Pause kein weiteres Tor zu und es ging bei unverändertem Stand in die Kabinen. Viktr. Ahlen/Steinb. musste den Treffer von Philipp Cordes zum 3:4 hinnehmen (53.). Die komfortable Halbzeitführung von Viktr. Ahlen/Steinb. hielt nicht bis zum Abpfiff, denn Henrik Krallmann schoss den Ausgleich in der 79. Spielminute. SG Walchum-Hasselbrock drängte auf den Ausgleich. Für frischen Wind sollten Jannik Robin und Louis Koop sorgen, die per Doppelwechsel für Jens Uhlen und Simon Ahrens auf das Spielfeld kamen (72.). Mit dem Schlusspfiff beendete Schiedsrichter Agostino de Filippi den schwachen zweiten Durchgang von Viktr. Ahlen/Steinb, in dem SG Walchum-Hasselbrock sich ein Unentschieden erkämpft hatte.
39 Tore – mehr Treffer als SG Walchum-Hasselbrock erzielte kein anderes Team der 2.KK Emsland Nord. Die Heimmannschaft erfüllte zuletzt die Erwartungen und verbuchte aus den jüngsten fünf Partien zehn Zähler.
Die Offensivabteilung von Viktr. Ahlen/Steinb. funktioniert bislang zuverlässig wie ein Schweizer Uhrwerk und schlug bereits 37-mal zu. Den bitteren Geschmack einer Niederlage erlebte Viktr. Ahlen/Steinb. seit einiger Zeit nicht mehr. Exakt fünf Spiele ist es her.
Beide Mannschaften haben 19 Punkte. Somit trennt nur das Torverhältnis, sodass SG Walchum-Hasselbrock mit einer Bilanz von 39:9 auf dem zweiten Tabellenplatz steht – knapp vor Viktr. Ahlen/Steinb. (37:14 Tore). Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher sechs Siege ein.
Am Donnerstag empfängt SG Walchum-Hasselbrock die Zweitvertretung von SuS Rhede. Nächsten Sonntag (15:00 Uhr) kommt es zum Aufeinandertreffen von Viktr. Ahlen/Steinb. mit der Reserve von SV Raspo Lathen.