Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A 9: SG Thalfang – SG Zell/Bullay-Alf, 4:3 (1:2), Berglicht
SG Thalfang und die SG Zell/Bullay-Alf boten den Zuschauern zahlreiche Tore und trennten sich zum Schluss mit 4:3. Mit breiter Brust war die SG Zell/Bullay-Alf zum Duell mit SG Thalfang angetreten – der Spielverlauf ließ bei der SG Zell/Bullay-Alf jedoch Ernüchterung zurück.
Felix Görgen verwandelte vor 100 Zuschauern einen Elfmeter nach zwölf Minuten eiskalt zur 1:0-Führung für die SG Zell/Bullay-Alf. Geschockt zeigte sich SG Thalfang nicht. Nur wenig später war Elias Bartenbach mit dem Ausgleich zur Stelle (16.). Jonas Münster nutzte die Chance für die SG Zell/Bullay-Alf und beförderte in der 34. Minute das Leder zum 2:1 ins Netz. Das Team von Manuel Bausen führte zur Halbzeit knapp mit einem Tor Vorsprung. SG Thalfang drängte auf den Ausgleich. Für frischen Wind sollten Nico Litzke und Nico Gerlach sorgen, die per Doppelwechsel für Luis Petz und Niklas Hoffmann auf das Spielfeld kamen (66.). Die Mannschaft von Coach Markus Stein zeigte sich unbeeindruckt und so drehten Klaus Fahrenkrog (71.) und Florian Haumann (79.) mit ihren Treffern das Spiel. Den Freudenjubel des Tabellenletzten machte Amadou Billy Sissoko zunichte, als er kurz darauf den Ausgleich besorgte (81.). Litzke witterte seine Chance und schoss den Ball zum 4:3 für den Gastgeber ein (83.). Unter dem Strich verbuchte SG Thalfang gegen die SG Zell/Bullay-Alf einen 4:3-Sieg.
SG Thalfang muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Trotz der drei Zähler machte SG Thalfang im Klassement keinen Boden gut. Die Durchlässigkeit im Abwehrspiel von SG Thalfang ist deutlich zu hoch. 17 Gegentreffer – kein Team der Kreisliga A 9 fing sich bislang mehr Tore ein. SG Thalfang fuhr nun nach langem Warten endlich den ersten Saisonsieg ein. Der Fünf-Spiele-Trend kommt bei SG Thalfang etwas bescheiden daher. Lediglich vier Punkte ergatterte SG Thalfang.
Bei der SG Zell/Bullay-Alf präsentierte sich die Abwehr angesichts 14 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (15). Der Gast hat zwölf Zähler auf dem Konto und steht auf Rang vier. Vier Siege und drei Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz der SG Zell/Bullay-Alf. Die SG Zell/Bullay-Alf baut die Mini-Serie von drei Siegen nicht aus.
Kommende Woche tritt SG Thalfang bei SV Dörbach an (Samstag, 18:00 Uhr), einen Tag später genießt die SG Zell/Bullay-Alf Heimrecht gegen den SV Föhren.