Last-Minute-Tor von Mendonca Velez Dahaba rettet Einigkeit 1.
Melden von Rechtsverstößen
Kreisklasse 2: Mesopotamien 2. – Einigkeit 1, 3:3 (1:1), Hamburg
Im Spiel von Mesopotamien 2. gegen Einigkeit 1. gab es Tore am laufenden Band. Am Ende teilten sich sich beide Kontrahenten die Punkte beim Stand von 3:3. Die Vorzeichen hatten auf Sieg zugunsten von Mesopotamien 2. gestanden. Die 90 Minuten zeigten jedoch, dass Mesopotamien 2. der Favoritenrolle nicht gerecht wurde.
Ehe der Referee Mariusz Pawel Kaminski die Akteure zur Pause bat, erzielte Numan Ristemi aufseiten der Elf von Trainer Josef Alpsoy das 1:0 (40.). Jetzt erst recht, dachte sich Joel Andre Goncalves Vasques, der kurz nach dem Nackenschlag den Ausgleich parat hatte (41.). Zur Halbzeit war die Partie noch vollkommen offen. Remis lautete das Zwischenresultat. Zum Seitenwechsel ersetzte Baris Aslaner von Mesopotamien 2. seinen Teamkameraden Bilel Abdi. Die nächsten beiden Treffer waren einem Mann vorbehalten: Aslaner schnürte einen Doppelpack (64./72.), sodass die Heimmannschaft fortan mit 3:1 führte. Durch einen von Goncalves Vasques verwandelten Elfmeter gelang Einigkeit 1. in der 76. Minute der 2:3-Anschlusstreffer. Der Treffer, der Sandro Mendonca Velez Dahaba in der 88. Minute gelang, bescherte seiner Mannschaft kurz vor dem Ende noch den Ausgleich. Letztlich gingen Mesopotamien 2. und Einigkeit 1. mit jeweils einem Punkt auseinander.
Mit elf Punkten auf der Habenseite steht Mesopotamien 2. derzeit auf dem achten Rang. Mesopotamien 2. verbuchte insgesamt drei Siege, zwei Remis und drei Niederlagen.
Einigkeit 1. hat acht Zähler auf dem Konto und steht auf Rang zehn. Die bisherige Saisonbilanz des Teams von Coach Wolfgang Koop bleibt mit zwei Siegen, zwei Unentschieden und vier Pleiten schwach.
Zuletzt lief es erfreulich für Mesopotamien 2, was neun Punkte aus den letzten fünf Spielen belegen.
Am Samstag, den 28.09.2024, tritt Mesopotamien 2. bei Wilhelmsburger SB 1. an (13:15 Uhr), einen Tag später (13:00 Uhr) genießt Einigkeit 1. Heimrecht gegen den Juventude 1.