Melden von Rechtsverstößen
Landesliga Nord: FC Kutzhof – SV Göttelborn, 4:2 (1:1), Heusweiler
Das Auswärtsspiel brachte für den SV Göttelborn keinen einzigen Punkt – der FC Kutzhof gewann die Partie mit 4:2. Der FC Kutzhof hatte schon im Vorfeld Rückenwind. Da war es nur ein Leichtes, das Ding sicher nach Hause zu bringen.
Lorenzo Missione brachte die Heimmannschaft in der 18. Spielminute in Führung. In der 41. Minute verwandelte Jan Groß einen Elfmeter zum 1:1 für den SV Göttelborn. Eine Aussage darüber, wer am Ende die Nase vorn haben würde, war nach dem Abpfiff der ersten Halbzeit noch nicht zu treffen. Es ging mit einem Gleichstand in die Kabinen. In Durchgang zwei lief Marius Alt anstelle von Matthias Horn für den SV Göttelborn auf. Mit einem Doppelwechsel wollte der FC Kutzhof frischen Wind in das Spiel bringen und so schickte Steven Vogl Jonas Arena und Jerome Schmid für Missione und Rico Henkes auf den Platz (56.). Das 2:1 des FC Kutzhof bejubelte Eric Fuachie Schramm (66.). Benjamin Korek versenkte die Kugel zum 3:1 für den FC Kutzhof (73.). Es folgte der Anschlusstreffer für den SV Göttelborn – bereits der zweite für Groß. Nun stand es nur noch 2:3 (79.). Ehe der Abpfiff ertönte, war es Arena, der das 4:2 aus Sicht des FC Kutzhof perfekt machte (88.). Am Ende stand der FC Kutzhof als Sieger da und behielt die drei Punkte verdient zu Hause.
Nach dem klaren Erfolg über den SV Göttelborn festigt der FC Kutzhof den zweiten Tabellenplatz. Die Offensive des FC Kutzhof in Schach zu halten ist kein Zuckerschlecken. Auch der SV Göttelborn war in diesem Spiel mehrmals überfordert. Bereits 30-mal schlugen die Angreifer des FC Kutzhof in dieser Spielzeit zu. Der FC Kutzhof ist noch ungeschlagen. Es stehen mittlerweile sieben Siege und zwei Unentschieden zu Buche. Der FC Kutzhof befindet sich auf Kurs und holte in den vergangenen fünf Spielen 13 Punkte.
Die Abwehrprobleme des SV Göttelborn bleiben akut, sodass die Gäste weiter in der unteren Tabellenregion herumkrebsen. Die Elf von Coach Dirk Groß schafft es bislang nicht, der eigenen Hintermannschaft die nötige Stabilität zu verleihen, sodass man bereits 31 Gegentore verdauen musste. Mit nun schon sechs Niederlagen, aber nur zwei Siegen und einem Unentschieden sind die Aussichten des SV Göttelborn alles andere als positiv. Die Not des SV Göttelborn wird immer größer. Gegen den FC Kutzhof verlor der SV Göttelborn bereits das dritte Ligaspiel am Stück.
Während der FC Kutzhof am nächsten Sonntag (15:00 Uhr) bei VfB Heusweiler gastiert, duelliert sich der SV Göttelborn zeitgleich mit der SG Thalexweiler-Aschbach.