Melden von Rechtsverstößen
KOL Werra-Meißner: SG Sontra – TSG Bad Sooden-Allendorf, 4:2 (1:2), Sontra
Für die TSG Bad Sooden-Allendorf endete das Auswärtsspiel gegen die SG Sontra erfolglos. Die Gastgeber gewannen 4:2. Vor dem Match war man von einer Begegnung zweier ebenbürtiger Mannschaften ausgegangen. Nach 90 Minuten hatte schließlich die SG Sontra die Nase vorn.
Kaum war das Spiel angepfiffen, lag die TSG Bad Sooden-Allendorf bereits in Front. Marius Schlung markierte in der ersten Minute die Führung. Die passende Antwort hatte Marvin Illner parat, als er in der fünften Minute zum Ausgleich traf. Das letzte Tor der turbulenten Startphase markierte Mika Weidner in der 14. Minute. Nennenswerte Szenen blieben bis zum Seitenwechsel aus, sodass das Zwischenergebnis auch zu Beginn des zweiten Durchgangs Bestand hatte. In der 57. Minute stellte Christopher Elsner um und schickte in einem Doppelwechsel Jawid Cortis und Adnan Jando für Leon Corvey und Sebastian Jilg auf den Rasen. Florian Jilg lenkte den Ball ins eigene Tor und bescherte der SG Sontra den 2:2-Ausgleich (65.). Holger Dietel schoss für die Mannschaft von Trainer Nils Tröger in der 70. Minute das dritte Tor. In der 80. Minute erhöhte Tim Kloepfel auf 4:2 für die SG Sontra. Letzten Endes holte die SG Sontra gegen die TSG Bad Sooden-Allendorf drei Zähler.
Mit drei Punkten im Gepäck schob sich die SG Sontra in der Tabelle nach vorne und belegt jetzt den vierten Tabellenplatz.
Nach neun absolvierten Begegnungen nimmt die TSG Bad Sooden-Allendorf den sechsten Platz in der Tabelle ein.
Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher fünf Siege ein.
Nächster Prüfstein für die SG Sontra ist auf heimischer Anlage die Zweitvertretung von Lichtenauer FV (Freitag, 18:30 Uhr). Am Sonntag empfängt die TSG Bad Sooden-Allendorf die SG Wehretal.