Remis in letzter Minute: Oppenheimer in der Nachspielzeit erfolgreich
Melden von Rechtsverstößen
Herren Bezirksliga Rheinhessen: FSV Oppenheim – FSV 1946 Saulheim, 3:3 (0:2), Oppenheim
Der FSV 1946 Saulheim kam im Gastspiel bei FSV Oppenheim trotz Favoritenrolle nicht über ein 3:3-Remis hinaus. Der vermeintlich leichte Gegner war der FSV Oppenheim mitnichten. Die Oppenheimer kamen gegen die Saulheimer zu einem achtbaren Remis.
Das Match war erst wenige Momente alt, als vor 50 Zuschauern bereits der erste Treffer fiel. Jonas Kleinschmitt war es, der in der dritten Minute zur Stelle war. Der FSV 1946 Saulheim machte weiter Druck und erhöhte den Spielstand im Eilschritt durch einen Treffer von Marcel Schulz (6.). Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. Markus Ignacy von den Oppenheimer nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Pietro-Danilo Siragusa blieb in der Kabine, für ihn kam Niels Rösch. Ismail Tajjiou war es, der in der 52. Minute den Ball im Tor der Saulheimer unterbrachte. Ernesto Kullolli versenkte die Kugel zum 3:1 (53.). Mit dem zweiten Treffer von Tajjiou rückte der FSV Oppenheim wieder ein wenig an den FSV 1946 Saulheim heran (56.). Maximilian Kimnach setzte auf neues Personal und brachte per Doppelwechsel Carlo Elias Heinrich Breswald und Yassine Laghdaif auf den Platz (62.). Für die Oppenheimer avancierte Nolan Wagner zu dem Mann, der in der Nachspielzeit mit seinem Treffer zum 3:3 (94.) doch noch den Ausgleich erzielte. Am Schluss sicherte sich der FSV Oppenheim gegen die Saulheimer trotz Unterzahl einen Zähler.
Die bisherige Saisonbilanz der Oppenheimer bleibt mit einem Sieg, drei Unentschieden und vier Pleiten schwach. Die letzten Spiele liefen enttäuschend und so gelang dem Heimteam auch nur ein Sieg in fünf Partien.
Nur einmal gab sich der FSV 1946 Saulheim bisher geschlagen. Sechs Spiele ist es her, dass der Gast zuletzt eine Niederlage kassierte.
Beide Mannschaften erwartet nur eine kurze Pause. Schon am Sonntag empfängt der FSV Oppenheim den SV Horchheim, während die Saulheimer am selben Tag gegen den VfR Nierstein Heimrecht haben.