Melden von Rechtsverstößen
Kreisklasse 4: SG Sohren – VfL Trier II, 11:1 (6:1), Sohren
Einen berauschenden 11:1-Sieg fuhr SG Sohren gegen die Zweitvertretung von VfL Trier ein.
Kaum hatte die Partie begonnen, brachte Samantha Joanna Weidlich SG Sohren vor 85 Zuschauern mit 1:0 in Führung. Das Team von Trainer Niklas Bongard machte weiter Druck und erhöhte den Spielstand im Eilschritt durch einen Treffer von Emma Fink (10.). Weidlich überwand die gegnerische Schlussfrau zum 3:0 für die Gastgeber (23.). Für den nächsten Erfolgsmoment von SG Sohren sorgte Melissa Kempf (29.), ehe Weidlich das 5:0 markierte (39.). Ehe der Schiedsrichter Jens Schuch die Protagonistinnen zur Pause bat, traf Vanessa Tegtmeyer zum 1:5 zugunsten von VfL Trier II (44.). Noch vor der Halbzeit legte Weidlich ihren vierten Treffer nach (45.). VfL Trier II wurde in Abschnitt eins das Fell über die Ohren gezogen: Immer wieder griff die Keeperin der Mannschaft von Coach Wladimir Weber bis dahin hinter sich. In der Halbzeit nahm SG Sohren gleich zwei Wechsel vor. Fortan standen Alina Gewehr und Leonie Hein für Jana Kirst und Dunja Wolf auf dem Platz. Dem 7:1 durch Sophie Schnitzler (51.) ließen Kempf (61.) und Hanna Müller (64.) weitere Treffer für SG Sohren folgen. Für das 10:1 und 11:1 war Weidlich verantwortlich. Die Akteurin traf gleich zweimal ins Schwarze (86./90.). Am Ende ließ SG Sohren kein gutes Haar an VfL Trier II und siegte außerordentlich hoch.
Der geringen Aussagekraft der aktuellen Tabelle zum Trotz steht SG Sohren nach diesem Erfolg auf Platz zwei. Zwei Siege und eine Niederlage schmücken die aktuelle Bilanz von SG Sohren.
In der Defensivabteilung von VfL Trier II knirscht es gewaltig, weshalb man weiter im Schlamassel steckt.
Am kommenden Sonntag trifft SG Sohren auf die Reserve von SV Eintracht 66 Dörbach, VfL Trier II spielt am selben Tag gegen FSG Saarburg/Serrig 2.