Melden von Rechtsverstößen
2.Kreisklasse DH Süd: TSV J.Ströhen – AS United, 5:1 (3:1), Wagenfeld
Mit 1:5 verlor AS United am vergangenen Freitag deutlich gegen TSV J.Ströhen. TSV J.Ströhen erledigte die Hausaufgaben sorgfältig und verbuchte gegen den Underdog einen Dreier.
Timo Hedemann stellte die Weichen für die Gastgeber auf Sieg, als er in Minute elf mit dem 1:0 zur Stelle war. Jetzt erst recht, dachte sich Dominik Blase, der kurz nach dem Nackenschlag den Ausgleich parat hatte (15.). Hedemann brachte AS United per Doppelschlag ins Hintertreffen, als er in der 21. und 25. Minute vollstreckte. Mit der Führung für TSV J.Ströhen ging es in die Halbzeitpause. Maik Fleischer von AS United nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Deniz Caylar blieb in der Kabine, für ihn kam Sven Schulze. TSV J.Ströhen baute die Führung aus, indem Hedemann zwei Treffer nachlegte (49./70.). Am Schluss schlug TSV J.Ströhen AS United vor eigenem Publikum mit 5:1 und rief dabei eine souveräne Leistung ab.
Große Sorgen wird sich Danny Arend um die Defensive machen. Schon 13 Gegentore kassierte TSV J.Ströhen. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. TSV J.Ströhen liegt im Klassement nun auf Rang sechs. Die Angriffsreihe von TSV J.Ströhen lehrte ihre Gegner in aller Regelmäßigkeit das Fürchten, was die 23 geschossenen Tore eindrucksvoll unter Beweis stellen. Vier Siege und zwei Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz von TSV J.Ströhen.
AS United bekommt das Defensivmanko nicht in den Griff und steckt weiter im Keller fest. Die Offensive des Gasts strahlte insgesamt zu wenig Gefahr aus, sodass AS United bis jetzt erst 13 Treffer erzielte. Mit nun schon fünf Niederlagen, aber nur einem Sieg und einem Unentschieden sind die Aussichten von AS United alles andere als positiv. In den letzten Partien hatte AS United kaum etwas zu melden und ging (zumeist) leer aus.
Als Nächstes steht für TSV J.Ströhen eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (15:00 Uhr) geht es gegen TSV Schwaförden. AS United tritt bereits zwei Tage vorher gegen SG Lessen/W./V. an.