Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga DH: TuS Barenburg – SV Mörsen-Scharrendorf, 0:3 (0:3), Barenburg
Mit einem 3:0-Erfolg im Gepäck ging es für den SV Mörsen-Scharrendorf vom Auswärtsmatch bei TuS Barenburg in Richtung Heimat. Der SV Mörsen-Scharrendorf erledigte die Hausaufgaben sorgfältig und verbuchte gegen den Underdog einen Dreier.
Ein Doppelpack brachte die Gäste in eine komfortable Position: Dean Nobis war gleich zweimal zur Stelle (21./24.). Justin Pakleppa brachte das Team von Thomas Rasche in ruhiges Fahrwasser, indem er das 3:0 erzielte (37.). Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Thomas Weiner, der noch im ersten Durchgang Malte Goldschrafe für Niklas Meyer brachte (38.). Bis zur Pause hielt die Defensive von TuS Barenburg dicht, sodass sich der Vorsprung des SV Mörsen-Scharrendorf nicht weiter vergrößerte. Anstelle von Lauritz Müller war nach Wiederbeginn Josha Ludewig für TuS Barenburg im Spiel. Mit einem Doppelwechsel holte Thomas Rasche Nobis und Ben Schütte vom Feld und brachte Niels Heuermann und Bastian Bösking ins Spiel (69.). Mit Pakleppa und Noah Luckas nahm Thomas Rasche in der 81. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Jonas Wessels und Arne Beckmann. Mit dem Schlusspfiff durch Tanju Hollwedel blieb folgende Zusammenfassung der zweiten 45 Minuten: Nach torreicher und überaus erfolgreicher erster Hälfte schaltete der SV Mörsen-Scharrendorf nach dem Seitenwechsel einen Gang zurück und brachte den souveränen Sieg nach Hause.
TuS Barenburg hat auch nach der Pleite die fünfte Tabellenposition inne. Fünf Siege und vier Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz der Gastgeber. Der Fünf-Spiele-Trend kommt bei TuS Barenburg etwas bescheiden daher. Lediglich sechs Punkte ergatterte TuS Barenburg.
Mit dem Zu-null-Sieg festigte der SV Mörsen-Scharrendorf die Position im oberen Tabellendrittel. Die Offensive des SV Mörsen-Scharrendorf in Schach zu halten ist kein Zuckerschlecken. Auch TuS Barenburg war in diesem Spiel mehrmals überfordert. Bereits 23-mal schlugen die Angreifer des SV Mörsen-Scharrendorf in dieser Spielzeit zu. Der SV Mörsen-Scharrendorf knüpft mit dem Sieg an die guten Auftritte in der bisherigen Saison an. Insgesamt sammelte der SV Mörsen-Scharrendorf sechs Siege, ein Unentschieden und kassierte nur zwei Niederlagen. Den bitteren Geschmack einer Niederlage erlebte der SV Mörsen-Scharrendorf seit einiger Zeit nicht mehr. Exakt fünf Spiele ist es her.
Am nächsten Sonntag (15:00 Uhr) reist TuS Barenburg zu TSV Brockum, tags zuvor begrüßt der SV Mörsen-Scharrendorf den SV Jura Eydelstedt vor heimischem Publikum. Anstoß ist um 13:30 Uhr.