Melden von Rechtsverstößen
Stadtklasse: Polizei SV Halle II – VfL Seeben, 1:3 (0:1), Halle (Saale)
Mit einem 3:1-Erfolg im Gepäck ging es für den VfL Seeben vom Auswärtsmatch bei der Zweitvertretung von Polizei SV Halle in Richtung Heimat. Was viele voraussagten, trat letztlich auch ein: Der VfL Seeben wurde der Favoritenrolle gerecht.
Jason Christiano Kretschmann brachte Polizei SV Halle II in der 29. Minute ins Hintertreffen. Um den entscheidenden Deut besser war zur Pause der VfL Seeben, sodass es mit einer dünnen Führung in die Kabine ging. In der Pause stellte die Elf von Coach Thomas Czirr personell um: Per Doppelwechsel kamen Dirk Altenkirch und Michael Miericke auf den Platz und ersetzten Tobias Seyffert und Jan Reimann. In Durchgang zwei lief Mohammad Fareed Safi anstelle von Stefan Unger für Polizei SV Halle II auf. Marcel Höber brachte den Ball zum 2:0 zugunsten des VfL Seeben über die Linie (55.). Vor zwölf Zuschauern keimte bei Polizei SV Halle II dank des Anschlusstreffers von Jimmy Zielinski aus der 71. Minute noch einmal Hoffnung auf. Patrice Banisch versenkte die Kugel zum 3:1 (85.). Schlussendlich entführte der VfL Seeben drei Zähler aus Halle (Saale).
Polizei SV Halle II muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. In der Defensivabteilung des Teams von Enrico Staritz knirscht es gewaltig, weshalb man weiter im Schlamassel steckt. Wo bei der Heimmannschaft der Schuh drückt, ist offensichtlich: Die vier erzielten Treffer sind Ausdruck mangelnder Durchschlagskraft. In dieser Saison sammelte Polizei SV Halle II bisher einen Sieg und kassierte vier Niederlagen.
Der VfL Seeben machte im Klassement Boden gut und steht nun auf Rang zwei. Vier Siege und eine Niederlage schmücken die aktuelle Bilanz des VfL Seeben.
Nur einmal ging Polizei SV Halle II in den vergangenen fünf Partien als Sieger vom Feld.
Weiter geht es für Polizei SV Halle II am kommenden Samstag daheim gegen die Reserve von SG HTB Halle. Für den VfL Seeben steht am gleichen Tag ein Duell mit Post-u.Telekom SV Halle an.