SV Blau-Weiß Petershagen/Eggersdorf II beendet Negativserie
Melden von Rechtsverstößen
Ostbrandenburgliga: SV Blau-Weiß Petershagen/Eggersdorf II – FC Union Frankfurt, 5:0 (2:0), Petershagen
Die Reserve von SV Blau-Weiß Petershagen/Eggersdorf zog dem FC Union Frankfurt das Fell über die Ohren: 0:5 lautete das bittere Resultat aus Sicht der Mannschaft von Nico Gärtner. Eine Begegnung auf Augenhöhe? Mitnichten! Im Duell zweier vermeintlich ebenbürtiger Teams holte SV Blau-Weiß Petershagen/Eggersdorf II den maximalen Ertrag.
Großes Abtasten gab es zwischen den Kontrahenten nicht. Vor 54 Zuschauern besorgte Mika Ruthsatz bereits in der fünften Minute die Führung der Elf von Coach Tino Stephani. Lukas Sontowski erhöhte den Vorsprung des Heimteams nach 25 Minuten auf 2:0. Mit der Führung für SV Blau-Weiß Petershagen/Eggersdorf II ging es in die Halbzeitpause. SV Blau-Weiß Petershagen/Eggersdorf II konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei SV Blau-Weiß Petershagen/Eggersdorf II. Danny Odebrecht ersetzte Vito Fücks, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. In der 63. Minute stellte SV Blau-Weiß Petershagen/Eggersdorf II personell um: Per Doppelwechsel kamen Jonas Müller und Lukas Loock auf den Platz und ersetzten Ronny Schmidtke und Sontowski. Für das 3:0 von SV Blau-Weiß Petershagen/Eggersdorf II sorgte Philipp Malech, der in Minute 66 zur Stelle war. Ruthsatz vollendete zum vierten Tagestreffer in der 83. Spielminute. Odebrecht stellte schließlich in der 84. Minute den 5:0-Sieg für SV Blau-Weiß Petershagen/Eggersdorf II sicher. Schlussendlich verbuchte SV Blau-Weiß Petershagen/Eggersdorf II gegen den FC Union Frankfurt einen überzeugenden Heimerfolg.
SV Blau-Weiß Petershagen/Eggersdorf II muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. SV Blau-Weiß Petershagen/Eggersdorf II verlässt mit diesem Sieg die letzte Tabellenposition, obgleich die Aussagekraft des Klassements zum aktuellen Zeitpunkt noch gering ist. Nur einmal ging SV Blau-Weiß Petershagen/Eggersdorf II in den vergangenen fünf Partien als Sieger vom Feld.
Die Defizite in der Verteidigung sind bei FC Union Frankfurt klar erkennbar, sodass bereits 17 Gegentreffer hingenommen werden mussten. In der Defensivabteilung der Gäste knirscht es gewaltig, weshalb der FC Union Frankfurt weiter im Schlamassel steckt. Im Sturm des FC Union Frankfurt stimmt es ganz und gar nicht: Vier Treffer konnte er in dieser Saison erst erzielen. Der FC Union Frankfurt verliert weiter an Boden und bleibt auch im dritten Spiel in Folge ohne dreifachen Punktgewinn.
Nach einem Unentschieden und drei Niederlagen steht endlich der erste Saisonsieg für SV Blau-Weiß Petershagen/Eggersdorf II.
Weiter geht es für SV Blau-Weiß Petershagen/Eggersdorf II am kommenden Donnerstag daheim gegen den Storkower SC. Für den FC Union Frankfurt steht am gleichen Tag ein Duell mit der SG Wiesenau 03 an.