Melden von Rechtsverstößen
LK - 4: FC Stahl Aken – SV Seegrehna, 3:1 (0:0), Aken (Elbe)
Das Auswärtsspiel des SV Seegrehna endete erfolglos. Gegen den FC Stahl Aken gab es nichts zu holen. Die Elbekicker gewannen die Partie mit 3:1. Auf dem Papier gingen die Rot-Weißen als Favorit ins Spiel gegen den SV Seegrehna – der Verlauf der 90 Minuten zeigte, weshalb dem so war.
Nach den ersten 45 Minuten ging es für den FC Stahl Aken und den SV Seegrehna ohne Torerfolg in die Kabinen. Für den Führungstreffer der Rot-Weißen zeichnete Max Johannes Hellmer verantwortlich (50.). Wenige Minuten später holte Daniel Arms Max Johannes Hellmer vom Feld und setzte auf die Qualitäten von Patrick Belger (57.). Der Treffer von Belger aus der 62. Minute bedeutete vor den 38 Zuschauern fortan eine deutliche Führung zugunsten des FC Stahl Aken. Der SV Seegrehna stellte in der 68. Minute mit einem Dreifachwechsel groß um und schickte Hendrick Poppe, Jannik Arendt und Andre Zeise für Theo Geißler, Til Schenke und Jonas Trenkel auf den Platz. In der 79. Minute erzielte Poppe das 1:2 für den Gast. Andy Dreßler beförderte das Leder zum 3:1 der Rot-Weißen über die Linie (83.). Als Schiedsrichter Marco Mollenhauer die Partie abpfiff, reklamierte das Heimteam schließlich einen 3:1-Heimsieg für sich.
Der FC Stahl Aken machte in der Tabelle einen Schritt nach vorne und steht nun auf dem fünften Platz. Drei Siege, ein Remis und zwei Niederlagen tragen zur Momentaufnahme der Rot-Weißen bei.
Der SV Seegrehna muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Wann bekommt der SV Seegrehna die Defensivprobleme in den Griff? Nach der Niederlage gegen den FC Stahl Aken gerät man immer weiter in die Bredouille. Im Angriff weist der SV Seegrehna deutliche Schwächen auf, was die nur drei geschossenen Treffer eindeutig belegen. In dieser Saison sammelte der SV Seegrehna bisher zwei Siege und kassierte drei Niederlagen. Die Lage des SV Seegrehna bleibt angespannt. Gegen die Rot-Weißen musste man zum zweiten Mal in Folge die Punkte abgeben.
Nächster Prüfstein für den FC Stahl Aken ist auf gegnerischer Anlage der SV Graf Zeppelin 09 Abtsdorf (Samstag, 15:00 Uhr). Tags zuvor misst sich der SV Seegrehna mit dem FC Victoria Wittenberg.