Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga III: Boocker SV 62 – SV Blankensee, 1:1 (0:0), Boock
Boocker SV 62 ist nicht über ein 1:1-Unentschieden gegen den SV Blankensee hinausgekommen. Mit einem respektablen Unentschieden trennte sich der SV Blankensee vom Favoriten.
Nach den ersten 45 Minuten ging es für Boocker SV 62 und den SV Blankensee ohne Torerfolg in die Kabinen. Das Warten der 117 Zuschauer auf den ersten Treffer hatte erst mit dem Tor von Devin Köhler zum 1:0 für Boocker SV 62 in der 66. Minute ein Ende. Der Treffer, der Moritz Maximus Kekert in der 88. Minute gelang, bescherte seiner Mannschaft kurz vor dem Ende noch den Ausgleich. Schließlich gingen Boocker SV 62 und der SV Blankensee mit einer Punkteteilung auseinander.
Boocker SV 62 bleibt mit diesem Remis weiterhin auf Platz zwei. Mit beeindruckenden 23 Treffern stellt die Elf von Sven Philipp den besten Angriff der Kreisliga III, allerdings fand der SV Blankensee diesmal geeignete Gegenmaßnahmen. Vier Siege, ein Remis und eine Niederlage hat Boocker SV 62 derzeit auf dem Konto. Die Heimmannschaft blieb auch im vierten Spiel hintereinander ungeschlagen, baute jedoch die Serie von drei Siegen nicht aus.
Derzeit belegt der SV Blankensee den ersten Abstiegsplatz. Die bisherige Saisonbilanz der Mannschaft von Coach Christian Erdmann bleibt mit einem Sieg, einem Unentschieden und vier Pleiten schwach. Siege waren zuletzt rar gesät bei Gast. Der letzte dreifache Punktgewinn liegt nun schon fünf Spiele zurück.
Mehr als zwei Tore pro Spiel musste der SV Blankensee im Schnitt hinnehmen – ein deutliches Zeichen dafür, wo der Schuh in der bisherigen Spielzeit drückt. Zum Vergleich: Boocker SV 62 kassierte insgesamt gerade einmal anderthalb Gegentreffer pro Begegnung.
Am kommenden Samstag trifft Boocker SV 62 auf die Zweitvertretung von Penkuner SV Rot-Weiß, der SV Blankensee spielt tags darauf gegen den SV Grün-Weiß Nadrensee.