Melden von Rechtsverstößen
LK - 2: FC Zukunft Magdeburg – SG Blau-Weiß Niegripp, 2:4 (1:2), Magdeburg
Durch ein 4:2 holte sich die SG Blau-Weiß Niegripp drei Punkte bei FC Zukunft Magdeburg.
Steven Peseke besorgte vor 45 Zuschauern das 1:0 für Blau-Weiß. Paolo Guiseppe Provenzano erhöhte den Vorsprung der SG nach 29 Minuten auf 2:0. Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Sven Hoffmeister, der noch im ersten Durchgang Andreas Schaar für Maxim Faber brachte (35.). Kurz vor dem Pfiff zur Halbzeit machte Philipp Marth das 1:2 zugunsten des FC Zukunft Magdeburg (41.). Zur Pause wusste die SG Blau-Weiß Niegripp eine hauchdünne Führung auf der Habenseite. Philipp Weigmann glich nur wenig später für den FC Zukunft Magdeburg aus (47.). Ole Sandmann versenkte die Kugel zum 3:2 (63.). Ehe der Abpfiff ertönte, war es Niklas Heisinger, der das 4:2 aus Sicht von Blau-Weiß perfekt machte (88.). Der Sieg war in trockenen Tüchern, und Trainer Thomas Seidelt gewährte Tobias Endert ein wenig Einsatzzeit. Dafür ging Arturs Beinarovics vom Feld (180.). Unter dem Strich nahm die SG Blau-Weiß Niegripp bei FC Zukunft Magdeburg einen Auswärtssieg mit.
Der FC Zukunft Magdeburg muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Die Defensive der Gastgeber muss bis dato zu viele Gegentreffer verschmerzen – bereits 19-mal war dies der Fall.
Blau-Weiß ist jetzt mit sieben Zählern punktgleich mit dem FC Zukunft Magdeburg und steht aufgrund des besseren Torverhältnisses von 10:12 auf dem neunten Platz. Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher zwei Siege ein.
Am nächsten Samstag reist der FC Zukunft Magdeburg zu SV 1889 Altenweddingen, zeitgleich empfängt die SG Blau-Weiß Niegripp die BSV 79 Magdeburg.