Verbandsliga Herren: FSV Bentwisch – Malchower SV, 0:2 (0:1), Bentwisch
Mit 0:2 verlor der FSV Bentwisch am vergangenen Samstag zu Hause gegen Malchower SV. Der FSV Bentwisch war als Außenseiter in das Spiel gegangen – dementsprechend war die Niederlage keine allzu große Überraschung.
Philipp Möller war zur Stelle und markierte das 1:0 von Malchower SV (33.). Einen Torerfolg in Halbzeit eins verbuchte lediglich der Gast, womit man eine knappe Führung mit in die Kabinen nahm. In Durchgang zwei lief Erik Thedran anstelle von Lucas Steinicke für den FSV Bentwisch auf. Per Elfmeter traf Niklas Kern vor 90 Zuschauern zum 2:0 für Malchower SV. Mit einem Doppelwechsel wollte der FSV Bentwisch frischen Wind in das Spiel bringen und so schickte Anton Müller Maximilian Voß und Mykola Kovtun für Alexander Stepanek und Erik Brauer auf den Platz (71.). Nach der Beendigung des Spiels durch Schiedsrichter Rico Zander feierte Malchower SV einen dreifachen Punktgewinn gegen den FSV Bentwisch.
Der FSV Bentwisch machte in der Tabelle einen Schritt nach vorne und steht nun auf dem 14. Platz. Die Hintermannschaft des Heimteams steht bislang auf wackeligen Beinen. Bereits 16 Gegentore kassierte der FSV Bentwisch im Laufe der bisherigen Saison. Der FSV Bentwisch taumelt durch die dritte Pleite in Serie einer handfesten Krise entgegen.
Malchower SV setzt sich mit dem Dreier im oberen Tabellendrittel fest. Bei der Elf von Trainer Sven Lange greift die alte Fußballweisheit, wonach der Angriff Spiele gewinnt, die Abwehr aber Meisterschaften. Mit gerade einmal einem Gegentor stellt Malchower SV die beste Defensive der Verbandsliga Herren. Malchower SV bleibt weiterhin ohne Niederlage. Bisher hat Malchower SV vier Siege und ein Unentschieden auf dem Konto. In den letzten fünf Spielen ließ sich Malchower SV selten stoppen, vier Siege und ein Remis stehen in der jüngsten Bilanz.
Am kommenden Donnerstag trifft der FSV Bentwisch auf SpVgg Torgelow Ueckermünde e.V, Malchower SV spielt tags zuvor gegen den SV Hafen Rostock 61.