Melden von Rechtsverstößen
KOL MSP Staffel II: Strelitzer FC – FV Wokuhl, 4:0 (2:0), Neustrelitz
Der FV Wokuhl hat den Start ins neue Fußballjahr nach drei Misserfolgen am Stück in den Sand gesetzt. Diesmal musste eine 0:4-Niederlage verdaut werden.
Ein Doppelpack brachte den Strelitzer FC in eine komfortable Position: Toni Lichterfeld war gleich zweimal zur Stelle (10./30.). Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Dirk Holland, der noch im ersten Durchgang Dominik Vatnika für Stephan Tschirch brachte (36.). Mit der Führung für den Strelitzer FC ging es in die Halbzeitpause. Anstelle von Nick Dietrich war nach Wiederbeginn Tobias Müller für die Elf von Trainer Toni Wenzel im Spiel. In der 66. Minute änderte Toni Wenzel das Personal und brachte Juan Andrés Cahuasqui Llerena und Hawas Ahmad mit einem Doppelwechsel für Sven Cebulla und Kai Arndt auf den Platz. Florian Engelbrecht ließ den Anhang des Strelitzer FC unter den 53 Zuschauern jubeln und dank des nun deutlichen Vorsprungs (noch mehr) vom Sieg träumen. Die Heimmannschaft baute die Führung in der Nachspielzeit aus, als Ahmad in der 91. Minute traf. Letztlich feierte der Strelitzer FC gegen den FV Wokuhl nach einer überzeugenden Darbietung einen verdienten Heimsieg.
Der Strelitzer FC liegt im Klassement nun auf Rang neun. Der Strelitzer FC hat nun den ersten Saisonsieg eingefahren. Vorher hatte man zwei Niederlagen kassiert.
Der FV Wokuhl bleibt abwehrschwach und damit weiter im unteren Tabellendrittel. Einen klassischen Fehlstart legte der Gast hin. Drei Niederlagen in Serie stehen für die Mannschaft zu Buche.
Während der Strelitzer FC am nächsten Samstag (12:00 Uhr) bei der Reserve von SV Waren 09 gastiert, duelliert sich der FV Wokuhl am gleichen Tag mit FC Motor Neubrandenburg Süd.