Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga Staffel 1: Luisenthaler SV – FSV Reinhardsbrunn, 3:3 (3:2), Luisenthal
Das Spiel vom Samstag zwischen dem Luisenthaler SV und FSV Reinhardsbrunn endete mit einem 3:3-Remis. Mit einem respektablen Unentschieden trennte sich FSV Reinhardsbrunn vom Favoriten.
Kaum hatte die Partie begonnen, brachte André Sichardt den Luisenthaler SV vor 20 Zuschauern mit 1:0 in Führung. Pascal Hertel schockte die Elf von Andre Scharfen und drehte die Partie mit seinem Doppelpack für FSV Reinhardsbrunn (25./33.). Die Antwort ließ nicht lange auf sich warten. Wenige Augenblicke später besorgte Sebastian Keil den Ausgleich (39.). Kurz vor dem Seitenwechsel legte Giuseppe Lodato das 3:2 nach (41.). Die Pausenführung des Luisenthaler SV fiel knapp aus. Anstelle von Yves Nowak war nach Wiederbeginn Adrian Schmolke für das Heimteam im Spiel. In der 82. Minute sicherte Hertel seiner Mannschaft mit dem Ausgleich zum 3:3 das Unentschieden. Damit schoss er bereits seinen dritten Treffer. Letzten Endes wurde in der Begegnung des Luisenthaler SV mit FSV Reinhardsbrunn kein Sieger gefunden.
Trotz eines gewonnenen Punktes fiel der Luisenthaler SV in der Tabelle auf Platz sieben. Drei Siege, zwei Remis und zwei Niederlagen hat der Luisenthaler SV derzeit auf dem Konto.
Große Sorgen wird sich Falk Stadler um die Defensive machen. Schon 30 Gegentore kassierte FSV Reinhardsbrunn. Mehr als vier pro Spiel – definitiv zu viel. Die chronische Abwehrschwäche zeigte sich auch im Spiel gegen den Luisenthaler SV – FSV Reinhardsbrunn bleibt weiter unten drin. Die bisherige Saisonbilanz von FSV Reinhardsbrunn bleibt mit einem Sieg, einem Unentschieden und fünf Pleiten schwach. Mit dem Gewinnen tut sich der Tabellenletzte weiterhin schwer, sodass man schon das dritte Spiel sieglos blieb.
Der Luisenthaler SV erwartet in zwei Wochen, am 12.10.2024, die SG SV Frisch Auf Emleben auf eigener Anlage. FSV Reinhardsbrunn hat nächste Woche den FSV Rot-Weiss Tabarz zu Gast.